

In Schwyz soll der Dorfbach weniger Schäden verursachen

87 Prozent der Stimmenden (4371 zu 661 Stimmen) hiessen am Sonntag, 18. Juni 2023, die Ausgabenbewilligung von 2,07 Millionen Franken gut. Netto wird das Vorhaben die Gemeindekasse nur mit 0,3 Millionen Franken belasten.
Der Dorfbach von Schwyz ist rund zwei Kilometer lang und fliesst durch dicht bebautes Siedlungsgebiet. Er ist auf einem Drittel eingedolt und unterquert auch Gebäude. Bei starkem Regen tritt der Bach immer wieder über die Ufer.
Hoheitsträger des Dorfbachs ist aber nicht die Gemeinde Schwyz, sondern der Bezirk. Er ist deswegen auch für die Hochwasserschutzmassnahmen zuständig. Eine Wuhrkorporation gibt es nicht.
Zwischen Spritzenhaus und Gütschweg wird die Gemeinde die Massnahmen ausführen
Auf dem Abschnitt zwischen dem Spritzenhaus und dem Gütschweg übernimmt die Gemeinde die Ausführung der geplanten Massnahmen, weil sie dort gleichzeitig die Dorfstrasse sanieren will und die Arbeiten am Hochwasserschutz und an der Strasse voneinander abhängen.
Die Stimmberechtigten mussten deswegen einer Vorfinanzierung zustimmen.