

FC Brunnen: Ohne zu glänzen drei Siegpunkte geholt

Sowohl das Heimteam wie auch die Gäste aus Brunnen bekundeten zu Beginn Mühe mit dem holprigen Rasen des Seefeld-Stadions. Doch nach einem schnellen Vorstoss des FC Brunnen in der 17. Minute landete der Ball bei Jonas Truttmann, welcher zur 0:1-Führung nur noch den Fuss hinhalten musste.
Doch beide Mannschaften wirkten in der ersten Hälfte nicht sehr stilsicher. Insgesamt machten die Brunner aber deutlich mehr Druck. In der zweiten Halbzeit hatten Jonas Truttmann und später sein vier Jahre jüngerer Bruder Julian Truttmann weitere gute Torchancen.
Doch beide scheiterten bei ihren Versuchen. Teilweise agierten die Ferienörtler in ihren Bemühungen in der Offensive zu kompliziert oder scheiterten am eigenen Unvermögen. Schliesslich wurde kurz vor Ende ein Tor der Obwaldner aufgrund einer Abseitsposition nicht gegeben.
Sarnen glaubt an Ligaerhalt
«In der ersten Halbzeit spielten wir zu wenig aggressiv. Erst nach vierzig Minuten konnten wir allmählich unser Spiel aufziehen.» In der zweiten Hälfte hätten sie sich kaum klare Torchancen erspielt, musste Ivo Sigrist, Captain des FC Sarnen, offen zugeben. «Und obwohl wir zurzeit den letzten Tabellenplatz belegen, ist die Stimmung im Team weiterhin sehr gut. Wir glauben daran, dass wir den Ligaerhalt in der noch lange andauernden Saison schaffen werden.»
Sein Gegenüber im Tor des FC Brunnen, Dario Suter, wusste, wo das Problem lag: «Es war sehr schwierig auf dem tiefen Terrain unser Spiel mit einfachen kleinen Pässen aufzuziehen. Aber es spricht für uns, dass wir trotz einer nicht wirklich optimalen Leistung dennoch einen Sieg einfahren konnten.»
Es sei die Stärke der ganzen Mannschaft gewesen, das frühe 1:0 über die Zeit zu bringen. Mit diesem wichtigen Dreier schafft sich der FC Brunnen vor den Spitzenduellen gegen Ticino U21 und Hergiswil eine gute Ausgangslage.
Telegramm
Sarnen – FC Brunnen 0:1 (0:1)
Seefeld, Sarnen. – 140 Zuschauer. – Tor: 17. Jonas Truttmann 0:1.
FC Sarnen: Sigrist; Schmid (84. Tschopp), Koch, Schmidlin, Brnic; Cekovic, Ochsenbein, Braschler (37. Rohrer), Pekas; Merola (71. Durrer), Bode.
FC Brunnen: Suter; Sahin, Camenzind, Jöhl, Betschart; Wiget, Julian Truttmann (68. Viola), Abaidia, Gwerder (68. Heinzer), Jonas Truttmann; Schwendt (86. Inderbitzin).
Bemerkungen: 95. Gelb-rote Karte Mathis (Trainer FC Sarnen). Verwarnungen: 67. Koch, 68. Jöhl, 76. Schmid, 76. Schwendt (alle Foul), 81. Mathis (Reklamieren). Brunnen ohne Steiner (gesperrt), Odermatt (abwesend) und Toski (verletzt).