

Einsiedeln: Mitten drin im Ferienspass

Der Ferienspass Einsiedeln 2020 ist beinahe vorbei. Doch auch in den letzten Tagen erwartet die Kinder in der Region Einsiedeln ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Trotz einigen coronabedingten Absagen von Anbietern gab es drei Angebote, welche zum ersten Mal am Ferienspass Einsiedeln teilnahmen.
Von Wildkräutern bis Traumberuf
Beim Angebot «Wildkräuter erkennen, sammeln und verarbeiten» von Carla Schönbächler geht es mithilfe selbstgesammelter Wildkräuter darum, ein köstliches Mahl zuzubereiten. Dafür braucht man das Grundwissen, wie man gewisse Wildkräuter überhaupt erkennt – all dies lernt man in diesem Angebot.

Im Escape Room Einsiedeln wartet einiges an Action auf die Kinder. Hier gilt es, innert 60 Minuten aus einem Raum auszubrechen. Dafür müssen die Kinder verschiedene Rätsel und Codes lösen und damit die Schlösser der Türen knacken.
Im Angebot «Traumberuf gesucht!» Der Berufs- und Studienberatung des Kanton Schwyz taucht man in die grosse Welt der Berufe ein. Hier erfährt man viele neue Informationen zu bekannten Berufen, entdeckt dabei aber auch neue Berufe mit ihren Facetten.
Jährliche Angebote bleiben beliebt
Natürlich durften die Angebote nicht fehlen, die schon in den vergangenen Jahren mit viel Freude besucht wurden. Zum Beispiel das Angebot , "Spielä" von der Ludothek Einsiedeln. Hier spielen die Kinder viele unterschiedliche und grossartige Spiele miteinander. Und auch in diesem Jahr kommen Akrobaten und Tänzer bei den Kursen von Matviienko Dance Art nicht zu kurz.
Für hungrige Teilnehmer ist das Pizzabacken im Klostergarten ein Muss. Wie auch in den letzten Jahren ist dies ein sehr gut besuchtes Angebot. Die selbstgemachte Pizza wird im Anschluss selbstverständlich gegessen.

Nicht nur kulinarisch, sondern auch kulturell können die Kinder beim Chinesischkurs 2 in 1 eintauchen. Es wird nicht nur chinesisches Essen zubereitet, sondern auch Chinesisch gelernt. Wer nicht nur Hunger sondern auch grossen Durst mitbringt, ist beim Angebot Kebab & Cocktail im Bistro Krone genau richtig. Nebst der Zusammenstellung eines Kebabs wird gelernt, wie ein Cocktail gemixt wird.
Auch andere Angebote waren natürlich vertreten. Beim Heudrachen basteln ist der Name Programm. Im Anschluss können die Teilnehmer Zwergziegen und Esel aus nächster Nähe erleben.
Beim Malen wie ein Künstler im Kunstatelier Sakac toben sich die Kinder kreativ aus. Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. Im Kurs entstehen individuelle Kunstwerke auf der Leinwand.
Heute finden noch weitere, spannende Angebote statt. Fotos von einigen Angeboten werden laufend auf die Ferienspass-Webseite http://www.ferienspass-einsiedeln.ch hochgeladen.