Auch 2020 dürfen sich wieder alle Schulkinder in der Region Einsiedeln auf den Ferienspass freuen. 375 Kinder nehmen dieses Jahr teil.
Ferienspass Einsiedeln
Im Malatelier können die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen. - zVg
Ad

Auch beim OK des Ferienspass Einsiedeln war das SARS-CoV-2 ein essentieller Bestandteil in der Planung des Ferienspass. Einig war man sich zu Beginn: Falls irgendwie möglich, möchte man den Kindern und Jugendlichen auch im Jahr 2020 ein Ferienspassangebot in den Herbstferien organisieren.

In der Deutschschweiz ergab eine Umfrage, dass 57 Prozent der Ferienspass-Kurse im Herbst durchgeführt werden können, Absagen gab es trotzdem. Umso mehr freut sich das OK, dass zusammen mit motivierten Anbietern ein Ferienspass Einsiedeln zustande gekommen ist.

Weniger Anbieter, dafür mehr Kinder am Ferienspass

Dieses Jahr meldeten sich rund 375 Kinder an, was überraschend mehr sind als im Vorjahr mit rund 350 Kindern. Zurückzugehen ist dies vermutlich auf die Tatsache, dass Auslandsferien in Corona-Zeiten schwieriger geworden sind. Offenbar hielten zudem die steigenden Fallzahlen im Herbst die Familien in der Schweiz zurück. Anfang September erhielten alle Kinder und Jugendliche ihre Angebotsbestätigungen mit den Detailinformationen zu jedem gebuchten Angebot.

Zu den 29 Anbieter zählen Vereine, Privatpersonen und Firmen, ohne deren freiwilligen Aufwand der Ferienspass nicht durchführbar wäre. Alle zusammen organisierten 105 Kurse, die an Vielfalt nur schwer zu überbieten sind. Im Vergleich zu den Vorjahren fanden sich leider weniger Anbieter, die dafür tatkräftig viele Angebote zur Verfügung stellten. Auch hier gab es coronabedingte Absagen, da eine Durchführung für einzelnen Anbieter im Rahmen eines Schutzkonzeptes nicht möglich sei.

Ferienspass 2020
Kinder beim Heudrachen-Basteln am Ferienspass 2020.
Ferienspass 2020
Für die Kinder gibt es am Ferienspass in Einsiedeln einen Crash-Kurs in der chinesischen Sprache.
Ferienspass 2020
Beim Gehirnjogging sind auch koordinative Fähigkeiten gefragt.

Erneut war es dem OK wichtig, den Anbietern bei der Durchführung ihrer Angebote freie Hand zu lassen. Einzig die Schutzmassnahmen vom BAG und die brancheneigenen Schutzkonzepte mussten eingehalten werden. Somit steht den Kindern und Jugendlichen des Bezirks Einsiedeln und der Gemeinde Alpthal eine spannende und abwechslungsreiche Woche bevor. Die ersten Angebote laufen bereits und erfreuen grösster Beliebtheit.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

EinsiedelnHerbst