

Arth stellt Pumptrack auf dem Schulhausplatz Goldau auf

«Wir hoffen, dass der Pumptrack dazu beiträgt, dass sich die Kinder und Jugendlichen in dieser Zeit aktiv bewegen», meint Schulleiter Patrik Bernhard zu diesem kostenlosen Angebot des Amts für Volksschulen und Sport.
Der Pumptrack steht der gesamten Bevölkerung für die freie Benützung zur Verfügung. In erster Linie ist er jedoch für Schulkinder gedacht.
Alle Benutzer tragen selbst Verantwortung
Es gilt zu beachten, dass der Pumptrack keine Aufsichtspersonen und keine stationäre Betreuungsperson hat und daher auf eigene Verantwortung benutzt wird.
Der erwartete Lärmpegel wird etwa demjenigen eines Spiel- oder Pausenplatzes entsprechen.
Für die Nutzung des Angebots gilt die Benutzerordnung, insbesondere darf die Anlage nach 22 Uhr nicht mehr benutzt werden.
Das Fahren auf dem Pumptrack mit motorisierten Fahrzeugen wie Töffli, Roller, E-Bikes und anderen Elektro-Rädern ist verboten.