

Arth hat Notfalltreffpunkt beim Feuerwehrlokal errichtet

Bei einem Stromausfall ist das Telefonfestnetz unterbrochen und das Alarmieren der Rettungsorganisationen wie Polizei (117), Feuerwehr (118), Rettungsdienst (144) und REGA (1414) nicht möglich.
Zudem kann zu Beginn des Stromunterbruchs die intensivere Nutzung des Mobilnetzes zu einer Überlastung führen und ebenfalls die Alarmierung erschweren.
In Fall eines Ausfalles dieser Notrufnummern – auch durch Stromausfall – errichtet die Gemeinde Arth einen Notfalltreffpunkt, welcher mit einem eigenen Verbindungsnetz via Funk die eingangs erwähnten Organisationen aufbieten kann.
Notfalltreffpunkt bei längerem Stromausfall in Betrieb
Sollte der Stromausfall die Dauer von vier Stunden überschreiten, wird der Notfalltreffpunkt für die Bevölkerung von Arth, Oberarth und Goldau in Betrieb genommen.
Im Ereignisfall ist der Notfalltreffpunkt während 24 Stunden besetzt und befindet sich im Feuerwehrlokal in der Gotthardstrasse 75 in Oberarth.