Mit 81 Prozent Zustimmung bewilligt Kehrsatz den Bau eines neuen Doppelkindergartens auf dem Schulareal Selhofen – ein wichtiger Schritt für die Frühbildung.
Kehrsatz BE
Gemeindeverwaltung in Kehrsatz BE. (Symbolbild) - Google Street View
Ad

Wie die Gemeinde Kehrsatz mitteilt, am Sonntag, 18. Mai 2025, hatten die Stimmberechtigten der Einwohnergemeinde Kehrsatz die Gelegenheit, an der Urne über den Bau eines neuen Doppelkindergartens auf dem Schulareal Selhofen abzustimmen.

870 der insgesamt 2740 Stimmberechtigten (entspricht einer Stimmbeteiligung von 31,75 Prozent) haben abgestimmt. Mit 699 Ja- zu 164 Nein-Stimmen (81 Prozent Zustimmung) wurde die Vorlage angenommen.

Der Gemeinderat hatte den Stimmberechtigten beantragt, dem Bau des Doppelkindergartens auf dem Schulareal Selhofen zuzustimmen und den Verpflichtungskredit von 2,9 Millionen Franken zu genehmigen. Zudem wurde der Gemeinderat ermächtigt, die Geldmittel auf dem Darlehensweg zu beschaffen.

Grundstein für moderne Frühbildung gelegt

Der Gemeinderat ist überzeugt, dass sowohl der Standort wie auch das Bauprojekt den Anforderungen an eine moderne Bildungsinfrastruktur entsprechen und eine gute Lösung für die Gemeinde darstellen.

Der Beizug der verschiedenen Beteiligten und der durchgeführte Prozess gewährleistet die Qualitätssicherung zugunsten eines betrieblich optimal funktionierenden Kindergartens sowie einer gelungenen Integration in das wertvolle Schulhausareal Selhofen.

Der Gemeinderat freut sich, dass die Stimmberechtigten der Vorlage zugestimmt und damit die Zukunft der frühen Bildung in Kehrsatz nachhaltig gesichert haben.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Franken