

Weitere zwei Punkte für die Märchler Red Devils

Wie der Verein Red Devils March-Höfe Altendorf informiert, war Lok Reinach vor mehr als zehn Jahren letztmals Gast in der Mehrzweckhalle.
Für die Devils also ein völlig unbekannter Gegner, der mit je drei Siegen und Niederlagen genau gleich in die Saison gestartet war wie die Märchler.
Eine ausgeglichene Partie konnte erwartet werden.
Die Red Devils sind hochmotiviert
Markus Piittisjärvi, welcher sich in der Sommerpause mit einer langwierigen Achillessehnenverletzung herumschlagen musste und nun wieder zu alter Stärke zurückgefunden hat, meinte nach der Partie:
«Wir können uns auf eine solide Verteidigung und starke Torhüter verlassen, dies war auch heute der Fall.
Auch wenn wir nicht unseren besten Tag erwischten, gibt uns das viel Vertrauen.»
Dieses neue Selbstvertrauen konnten die Devils auch in diesem Spiel in Punkte ummünzen.
Die Devils sind besser als je zuvor
Nach schöner Vorarbeit durch Piittisjärvi erzielte Zellweger in der Verlängerung den entscheidenden Treffer und die Märchler bejubelten den nächsten Sieg.
Somit haben die Devils nach sieben Partien bereits mehr Punkte auf dem Konto als am Ende der gesamten letzten Spielzeit.
Die Teufel kontrollieren das Spiel
Begonnen hatte die Sonntagabendpartie mit einem Weckruf für das Heimteam.
Reinach ging früh in Führung, doch die Märchler spielten nun solid und abgeklärt und liessen nur wenige gefährliche Abschlüsse des Gegners zu.
In der Offensive wurden die erspielten Chancen bald auch in Tore verwandelt.
Winteler traf erst im Powerplay in der 13. Minute mit einem satten Schuss ins Lattenkreuz zum Ausgleich, ehe Piittisjärvi eine Freistossvariante erfolgreich abschliessen konnte und die erstmalige Führung markierte.
Devil bauen Vorteil weiter aus
Auch im zweiten Abschnitt lief erst alles nach dem Gusto der Märchler. Franzen und erneut «Pitti» trafen zur komfortablen 4:1-Führung.
Erst kurz vor der zweiten Sirene kamen die Reinacher durch einen Distanzschuss zurück ins Spiel.
Die Gäste holen stark auf
Im dritten Abschnitt drückten die Gäste dann vehement auf den Ausgleich und die Devils wirkten plötzlich derart verunsichert, dass das vielbesagte Momentum nun klar auf Seiten der Aargauer lag.
Bis zum 4:4 brachten die Devils nicht mehr viel zu Stande, doch Trainer Mälkiä reagierte: Die Kräfte wurden durch einige Linienumstellungen gebündelt und so rissen die Devils das Ruder noch einmal herum.
Nun konnten auch die Märchler den Ball wieder länger in den eigenen Reihen halten und waren froh, dass ihnen dieses Spiel nicht komplett entglitten war.
Die Devils machen mit Vollgas weiter und gewinnen
«Im dritten Drittel haben wir den Faden verloren. Wir müssen unser Spiel durchziehen und dürfen uns nicht nur aufs Verteidigen verlassen, wenn wir einen solch knappen Vorsprung verwalten.», bilanzierte Captain Damian Fässler nach der Partie.
Doch trotz kurzem Durchhänger konnten die Devils schliesslich in der Verlängerung das Spiel zu ihren Gunsten entscheiden.
Zwei Punkte, die den Märchlern in der ausgeglichenen NLB weiter einen Platz in der vorderen Tabellenhälfte sichern.
Die Red Devils gehen guter Dinge ins nächste Spiel
Nach dem Spiel gegen ULA am kommenden Sonntag, dem 23. Oktober 2022, welche erst eine Partie gewinnen konnten, werden sich die Devils in die vierwöchige Nati-Pause verabschieden.
Mit einem weiteren guten Resultat könnten die Devils auf jeden Fall beweisen, dass im Rennen um die Playoff-Plätze wieder einmal mit ihnen zu rechnen ist.