Die Infoveranstaltung zum Projekt «Nuolen See» muss coronabedingt abgesagt werden. Die Bevölkerung aus Wangen SZ kann sich dennoch informieren und einbringen.
ticketcorner
Viele Konzerte oder andere Freizeitveranstaltungen wurden wegen Corona abgesagt. (Symbolbild) - dpa-infocom GmbH
Ad

Am 14. Dezember 2021 wollte der Gemeinderat Wangen über die Arbeiten «Nuolen See» informieren. Zudem wurde das Datum als Start des Mitwirkungsverfahrens festgelegt. Der Gemeinderat Wangen hat sich entschieden, dass eine solche Informationsveranstaltung zum jetzigen Zeitpunkt nicht verantwortet werden kann.

Damit sich die Bevölkerung der Gemeinde Wangen ein Bild über die Teilrevision der Nutzungsplanung «Nuolen See» machen kann, wird in den nächsten Tagen ein Flyer in sämtliche Haushaltungen verteilt. Im Weiteren wird die geplante Pressekonferenz aufgezeichnet und kann später auf der Website der Gemeinde Wangen angeschaut werden.

Die Bevölkerung kann Einwendungen und Vorschläge einbringen

Das Mitwirkungsverfahren wird wegen der abgesagten Infoveranstaltung um einen Monat verlängert und dauert vom 14. Dezember 2021 bis 18. März 2022. Die Ausschreibung wird im Amtsblatt des Kantons Schwyz am 17. Dezember 2021 publiziert.

Die entsprechenden Unterlagen können beim Bauamt Wangen eingesehen werden. Dem Gemeinderat Wangen ist die Meinung der Bevölkerung wichtig und nimmt Einwendungen und Vorschläge zu der Teilrevision «Nuolen See» gerne entgegen.

Zudem werden während der Mitwirkungsfrist Sprechstunden zur Erläuterung von Einzelfragen von je ca. 30 Minuten nach vorheriger telefonischer Anmeldung angeboten.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Wangen