

SHCW-Junioren-Teams qualifizieren sich für nationale Finalturniere

Das U16-Novizen-Team startete im August in ihre erste Novizen-Saison und man wusste nicht so genau, was einem erwarten würde. Doch bereits in den Vorbereitungsspielen stellte man erfreut fest, dass man mit der neuzusammengestellten Mannschaft auf dem Niveau mithalten kann. Dieses Bild wurde im ersten Meisterschaftsspiel Mitte August zu Hause gegen Oensingen-Rothrist bestätigt. Das Team gewann verdient mit 13:9 Toren und startete so erfolgreich in die Saison.
Im zweiten Spiel ging es nach Payerne zum Auswärtsspiel gegen La Broye. Man konnte ebenfalls gut mithalten, musste sich schlussendlich aufgrund der schwächeren Torausbeute knapp mit 10:11 geschlagen geben.
Zurück zu Hause gewann man aber die nächste Partie verdient mit 4:1 Toren gegen die Gekkos aus Gerlafingen. Im nächsten Auswärtsspiel ging es zum Gruppenfavoriten Givisiez. Auch hier zeigte das Team einen starken Auftritt, zog aber ein schwaches Mitteldrittel ein. So musste es sich durch sechs Gegentreffer mit 8:12 geschlagen geben.

Die nächsten beiden Partien wurden leider aufgrund zu wenig Spieler forfait gewertet. Gegen La Tours Lechelles zuungunsten und gegen Aire-la-Ville zugunsten der Höfner. So kam es im letzten Qualifikationsspiel zum Showdown gegen den direkten Konkurrenten um die Plätze 3:4, welche die Finalteilnahme bedeutete.
Hier überzeugten die Wollerauer vollends und besiegten La Neuville deutlich mit 15:3 Toren. Damit sicherten sie sich hinter La Broye und Givisiez den 3.Schlussrang und somit die Finalturnier-Teilnahme, was bereits ein riesiger Erfolg für das Team war.

Am Wochenende vom 17./18.Oktober steigt in Givisiez das Finalturnier der besten sechs Novizen-A-Mannschaften. Dabei treffen die Höfner auf La Broye, Givisiez, Oensingen-Rothrist, Capolago und die Novaggio Twins aus dem Tessin.
Man darf gespannt sein ,was die SHCW-Novizen noch reissen werden. Der Erstplatzierte steigt direkt in die Novizen-Elite Klasse auf.
Mini-Teams reist mit Punktemaximum an die Swiss-Finals
Noch besser lief es diese Saison dem U13-Mini-Team. Man wusste zwar schon vor der Saison, dass man auch diese Spielzeit wieder zu den Gruppenfavoriten gehören wird. Allerdings hatte man Ende letzter Saison altersbedingt einige Abgänge zu beklagen und das Team wurde mit einigen neuen Spieler ergänzt.
Doch nach den ersten Trainings fand sich das Team schnell zusammen. Bereits im ersten Spiel gewann man trotz dezimiertem Line-up gegen die Gekkos aus Gerlafingen im Erlenmoos mit 5:4 Toren. Zwar ein knappes Resultat, aber von nun an sollte man die weiteren Partien dominieren.
Das zweite Spiel gegen die Fight Pics aus Gersau gewann man glatt mit 27:0. Die nächsten Partien gegen die Oberbipp Down Shakers gingen mit 56:1 und 50:0 noch deutlicher aus. Auch das Rückspiel in Gersau ging mit 16:3 klar an die Höfner.

Auswärts gegen Wiggertal United in Rothrist gab man sich ebenfalls keine Blösse und gewann mit 24:7. Eine Woche später überzeugte man in Gerlafingen mit einem 19:2-Erfolg. Ende September schloss man gegen Wiggertal mit einem 20:8 die Qualifikation ab. Damit holte man aus acht Partien das Punktemaximum und steht mit einem Torverhältnis 217:25 auf Rang 1 in der Tabelle.
Somit konnte man sich für das Finale der Schweizer Meisterschaften der besten 8 Teams qualifizieren und reist am 24/.25.Oktober nach Buix, Jura. Da trifft man neben den Gekkos Gerlafingen auf Rossemaison, Ajoie, La Broye, Sayaluca Lugano, Sorengo und entweder Biel oder Givisiez.
Ob man da über die Viertelfinals hinweg kommen wird, wo man vor einem Jahr scheiterte, wird sich zeigen. Das Team jedenfalls ist guten Mutes und topmotiviert für ein spannendes Finalturnier.