

Red Devils March-Höfe Altendorf an der Stöckli Challenge

Grünenmatt, Eggiwil und Fribourg. So hiessen die drei NLB-Teams die den Märchlern an der Stöckli Challenge, an der die Devils letzte Saison schon teilgenommen hatten, gegenüberstanden. Das Teilnehmerfeld des Vorbereitungsturnier wurde durch das Einheimische Basel Regio und die zwei weiteren Gastteams aus der NLA – Wiler-Ersigen und Tigers Langnau – komplettiert.
Durch den Aufbau des Turniers wurde als Hauptpreis für dasjenige NLB-Team mit zwei Siegen auf dem Konto, ein Spiel gegen ein NLA-Team in Aussicht gestellt. Nach der knappen Märchler Auftaktniederlage gegen Grünenmatt (3:4) war dieses Ziel zwar nicht mehr zu erreichen, doch für die Devils galt es vielmehr zu sehen, wie sie nach der Cup-Pleite im Vergleich zur direkten Konkurrenz dastehen.
So bilanzierte auch Captain Damian Fässler, der am Wochenende gleich drei seiner sonst seltenen Tore erzielte, nach dem Turnier: «Wir haben noch nicht viele Trainings zusammen mit Janne absolviert und ein komplett neues System, das wir erst noch verinnerlichen müssen. Für uns war es eine wichtige Standortbestimmung.»
Zwei Testspieltermine erwarten die Devils
Nach der Auftaktniederlage folgten knappe Siege gegen Eggiwil (5:4 n. P.) und Fribourg (3:2 n. P.), die weitere wichtige Erkenntnisse für Spieler und Trainer lieferten. Verbesserungspotenzial wird noch allenthalben gesehen: Als Stichtag gilt schliesslich der Saisonstart am 11. September 2022.
Für die Devils bleiben somit noch zwei Testspieltermine: Am Donnerstag, 25. August 2022, treffen die Märchler in Buttikon auf das NLA-Team Uster, das den Devils alles abverlangen wird. Und auch der letzte Gegner Bülach Floorball aus der 1. Liga am 29. August wird ein schwieriges Pflaster.