Wie der Verein Red Devils March-Höfe Altendorf mitteilt, müssen sich Märchler drei Punkte gegen Grünenmatt hart erkämpfen und gegen Thun gab's eine Niederlage.
Das NLB-Team der Red Devils March-Höfe nach erfolgreichem Spiel. - March
Das NLB-Team der Red Devils March-Höfe nach erfolgreichem Spiel. - March - Red Devils March-Höfe
Ad

Das Wochenende startete für die Märchler mit dem Spiel gegen den UHC Thun.

Die Berner Oberländer, welche auf sämtlichen Juniorenstufen in der höchsten Spielklasse antreten, führten von Beginn weg die feinere Klinge.

Minutenlang hielten sie den Ball in ihren Reihen und schnürten die Märchler regelmässig in der Offensivzone ein.

Wie schon in der vergangenen Partie hielt Fleischmann seine Mannen mit zahlreichen Paraden im Spiel.

Die Red Devils erzielten den ersten Treffer

Trotz deutlich mehr Ballbesitzes für die Gäste waren es die Märchler, die die Treffer erzielten.

Denn wenn sich die Devils ihrerseits in die Offensivzone trauten, taten sie dies erfolgreich.

Durch Tore von Wittenwiler und Brunner stand es zur ersten Drittelspause 2:0 für die Hausherren.

Die Thuner liessen sich allerdings nicht aus der Ruhe bringen und zogen weiterhin ihr Kombinationsspiel auf.

Die Märchler schafften es, wieder auszugleichen

Die Devils verteidigten wacker, doch nach einem Unterzahltor und einer listigen Freistossvariante war der Ausgleich perfekt.

Die Berner konnten gar bis auf 4:2 erhöhen, ehe die Märchler ­– etwas überraschend – noch einmal reagieren konnten.

Zellweger und Winteler konnten jeweils verkürzen und läuteten eine spannende Schlussphase ein.

Denn mit dem 5:5 durch Liikka war das Spiel in der 51. Minute wieder ausgeglichen.

Die Thuner schossen den Siegestreffer

«Die Thuner sind technisch stark, doch wir konnten uns auf eine gute Defensive verlassen und voll mithalten. Der letzte Gegentreffer war bitter, es ist dumm, so zu verlieren.», meinte Pirmin Winteler nach der Partie.

Die Thuner leisteten sich in der Schlussphase nämlich eine Strafe, und für die Märchler wäre mit einem Powerplaytreffer der Sieg ganz nah gewesen.

Doch es kam anders: Ein Kontertor der Thuner in Unterzahl und eine Strafe direkt nach Wiederanpfiff der Partie – die Devils verdaddelten den Sieg.

Das nächste Spiel war gegen den UHC Grünenmatt

Am Sonntag, 9. Oktober 2022, war deshalb Zeit für eine Wiedergutmachung.

Gegner Grünenmatt hatte am Vorabend ebenfalls verloren und war im Gegensatz zu Thun auch technisch ein Gegner auf Augenhöhe für die Märchler.

Doch Spiele zwischen diesen beiden Kontrahenten werden oft nicht durch technische Finessen entschieden, sondern durch Kampf.

Auch am Sonntag, 9. Oktober 2022, zeigten sich die Märchler im Startdrittel effizient und lagen wieder mit zwei Treffern in Front.

Die Märchler blockten unzählige Schüsse

Winteler per Freistoss und Brunner mit einer tollen Einzelaktion sorgten für eine etwas schmeichelhafte Führung, ehe Piittisjärvi im zweiten Abschnitt einen Konter gar zum 3:0 abschliessen konnte.

Die Antwort der «Mätteler» kam nun aber postwendend, und dieses 3:1 sollte nun eine ganze Weile Bestand haben.

Die Märchler blockten unzählige Schüsse, und erst acht Minuten vor Schluss erzielten die Hausherren ihren zweiten Treffer.

So war für die Devils wieder Zittern angesagt.

Die Red Devils Altendorf gewinnen das Spiel

Als Liikka in der letzten Spielminute noch auf die Strafbank geschickt wurde, beanspruchten die Märchler in der letzten Spielminute auch etwas Glück und die blitzschnellen Reflexe des starken Kistler, der wie sein Torhüterkollege Fleischmann am Tag zuvor, als bester Spieler der Partie ausgezeichnet wurde.

So retteten die Devils den Sieg über die Zeit und feierten drei wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten.

«Das war wieder ein unglaublicher Fight. Diesmal mit dem besseren Ende für uns, doch heute hatten wir das Glück auf unserer Seite», meinte Pirmin Winteler nach der Verteidigungsschlacht gegen die Emmentaler.

Nach dieser Partie weisen die Märchler nun neun Punkte auf und haben noch kein Spiel mit mehr als einem Tor Unterschied verloren.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Red Devils March-HöfeStrafeAltendorf