

Gemeindeversammlung genehmigt Voranschlag 2021

Gemeindepräsident Christian Marty konnte am Mittwoch, 9. Dezember 2020, 53 Stimmberechtigte zur ordentlichen Gemeindeversammlung begrüssen. Säckelmeister Marco Steiner präsentierte den Voranschlag 2021, der bei Ausgaben von 50.27 Mio. Fr. und Einnahmen von 39.85 Mio. Fr. einen Aufwandüberschuss von 10.42 Mio. Fr. vorsieht.
Hauptgründe für den hohen Aufwandüberschuss sind höhere Zahlungen in den innerkantonalen Finanzausgleich (+ 5.2 Mio. Fr. gegenüber Voranschlag 2020) sowie erwartete tiefere Steuereinnahmen aufgrund der Corona-Pandemie (- 4 Mio. Fr.). Dennoch wurde ein gleichbleibender Steuerfuss von 65 Prozent einer Einheit beantragt. Die Rechnungsprüfungskommission unterstützte den Antrag des Gemeinderates, wie deren Präsident Markus Bamert ausführte.
Nach der Beratung des Voranschlages, während der keine Änderungsanträge gestellt wurden, wurde der Voranschlag 2021 der Gemeinde Wollerau mit einem Aufwandüberschuss von 10'423’200 Fr. und Nettoinvestitionen von 3'350’600 Fr. bei einem unveränderten Steuerfuss von 65 Prozent einer Einheit einstimmig genehmigt.
Es standen keine weiteren Geschäfte an.