

Derbyniederlage zum Saisonabschluss

Zum Abschluss der 3. Liga-Saison 2019/20 trafen sich die beiden in der Gruppe 6 spielenden Teams aus der March in Tägerwilen (TG) zum Derby. Die Red Devils galten vor dem Spiel als Favorit, da sie vom zweiten Rang grüssten und so auf die sechstplatzierten «TuRis» herabschauen konnten. Doch natürlich hatten sich beide Teams sehr viel für dieses Derby vorgenommen.
Gute Startphase ohne Ertrag
Der UHCTR erwischte den besseren Start und hätte in den Anfangsminuten durch einen Schuss von Eric Bösch, der leider nur ans Lattenkreuz ging, fast das Score eröffnet. Danach hatten die Red Devils nochmal Glück, als der Ball nach einem Schuss vor der Torlinie liegen blieb, ohne dass ein Obermärchler da gewesen wäre, um ihn über die Linie zu drücken. Dann waren es aber die roten Teufel, die das Heft in die Hand nahmen und vor allem körperlich zulegten.
Folgerichtig gelang ihnen der erste Treffer der Partie: Nach einem Ballverlust von Tuggen-Reichenburg schalteten die Devils schnell um und konnten den Konter zum 1:0 abschliessen. Das war dann zugleich das Pausenresultat.
Ausgeglichener Mittelabschnitt
Das zweite Drittel startete furios. Gleich mit dem ersten Abschluss konnte Altmeister Reto Burlet auf Pass von Fridolin Weber die Partie wieder ausgleichen. Der Rest des Spielabschnitts verlief relativ ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten.
Silvano Grob scheiterte nach schönem Zuspiel von Burlet am Pfosten. Die erste und auch einzige Strafe der Partie wurde gegen die Altendörfler ausgesprochen, doch der UHCTR konnte das Powerplay nicht ausnützen.
Sekunden später schlugen dafür die Red Devils zu und gingen wieder in Führung. Tuggen-Reichenburg liess sich aber von diesem Rückschlag nicht entmutigen, sondern schaffte kurz vor der Pause noch den Ausgleich: Joel Bösch verwertete den Abpraller, nachdem Elias Gresch den Ball aufs Tor gebracht hatte.
Favorit setzte sich durch
Mit dem Spielstand von 2:2 ging es in den Schlussabschnitt. In diesem erarbeiteten sich beide Widersacher einige Torgelegenheiten, aber ein leichtes Chancenplus war doch auf Seiten der Red Devils zu verzeichnen. Diese konnten denn auch mittels Distanzschuss wieder in Führung gehen.
Und diese sollten sie nicht mehr aus der Hand geben. Tuggen-Reichenburg versuchte zwar nochmals alles, aber der angestrebte Ausgleich fiel nicht mehr. Im Gegenteil: Kurz vor Schluss vergass man bei einem Freistoss der roten Teufel in der Offensivzone einen Gegenspieler, der zum 4:2 Endresultat einschieben konnte.
Die Red Devils können sich nebst dem Derbysieg über den hervorragenden zweiten Schlussrang freuen. Derweil rutschte Tuggen-Reichenburg mit der vierten Niederlage hintereinander noch auf den siebten Platz ab, weil Bronschhofen Gastgeber Tägerwilen 4:2 besiegte. Immerhin hatte man sich bei den Obermärchlern dank der guten ersten Saisonhälfte nie ernsthaft Sorgen um den Klassenerhalt zu machen brauchen.
UHCTR - Red Devils March-Höfe Altendorf II 2:4 (0:1; 2:1; 0:2)
Dreifachturnhalle, Tägerwilen; SR: Stanger/Ess
UHCTR: Krieg; Reto Kessler, Möhl, Manuel Kessler, Nick Diethelm, Weber (0 Tore/1 Assist), Eric Bösch, Joel Bösch (1/0), Timo Schmucki, Plasonik, Silvano Grob, Mächler, Gresch (0/1), Burlet (1/0).
Bemerkungen: UHCTR ohne Keller (abwesend), Mariano Grob, Marty (beide verletzt) und Tim Diethelm (Militär).