

Ab Montag wird in Lachen wieder gebaut

Ab dem kommenden Montag, den 9. März 2020, wird in Lachen das nächste grössere Tiefbauprojekt in Angriff genommen. Im Rahmen der Umgestaltung der Oberdorfstrasse (inkl. der Einführung des Trennsystems im Rahmen der generellen Entwässerungsplanung) wird der Zweckverband ARA Untermarch zuerst (bis ca. Ende April 2020) das bestehende unterirdische Regenüberlaufbecken Herrengasse (im Kreuzungsbereich Seidenstrasse/Oberdorfstrasse) umbauen, bevor dann die Gemeinde Lachen (ca. Mai bis Ende November 2020) den Strassenbereich bis zum Kreisel Rütli sanieren wird. Hierbei werden – analog der Vorgehensweise im Dorfkern im Vorjahr – zuerst sämtliche sanierungsbedürftigen Werkleitungen ersetzt, bevor dann die Oberfläche gestalterisch dem Stil der Kernerneuerung angeglichen wird sowie in diesem Zug auch eine Bushaltestelle geschaffen wird.
Sperrungen
Damit die Bauarbeiten plangemäss voranschreiten können, ist eine Sperrung des betreffenden Strassenbereichs notwendig. Ausgenommen von der Sperrung der Oberdorfstrasse sind die Fahrzeuge des öffentlichen Verkehrs sowie der direkt betroffenen Anstösser, welche, soweit es die jeweiligen Bauphasen zulassen, jederzeit zu ihren Liegenschaften gelangen können. In der ersten Bauphase (bis ca. Ende April 2020) wird auch die Seidenstrasse im Kreuzungsbereich nicht zu befahren sein.

Umleitungen Privatverkehr
Während der Sperrung des besagten Strassenabschnitts ist die Verbindung vom See zum Oberdorf grundsätzlich über die Kernumfahrung (Ast Ost/St. Gallerstrasse resp. Ast West/Kreisel Sagenriet) in beide Richtungen gewährleistet. Alternativ kann die Verbindung zwischen Autobahn und See auch über die Feldmoosstrasse erfolgen.