Brauchen Sie Hilfe oder möchten sich gern freiwillig engagieren? Auf der Gemeindeseite gibt es neu eine entsprechende Plattform die beiden Bedürfnisse verknüpft.
Urdorfer/innen helfen Urdorfer/innen: Die Gemeinde lanciert eine Freiwilligenplattform. - pixabay
Ad

Freiwilligenarbeit ist ein wichtiger Grundpfeiler eines selbstbestimmten Lebens und einer funktionierenden Gesellschaft.

Um Einwohnerinnen und Einwohner, welche kleine Hilfen oder den Austausch im häuslichen Bereich suchen, und Einwohnerinnen und Einwohner, welche gern ihre Zeit anbieten möchten, zusammenzuführen, steht mit der digitalen Freiwilligenplattform ab Februar 2020 ein Vermittlungsangebot zur Verfügung.

Gegenseitige Unterstützung innerhalb der Region

Die Dienstleistungsplattform kann von allen Einwohnern genutzt werden, unabhängig vom Alter. Jede Person, die Freiwilligenarbeit leisten möchte, sowie jede Person, die Unterstützung sucht, soll von der Dienstleistung profitieren können. «Urdorfer/innen helfen Urdorfer/innen» ist gedacht zum Austausch von Angeboten diverser Hilfreichungen, wie zum Beispiel: Begleitung beim Spaziergang, Hilfe beim Einkaufen, Kinderhüten, Hundesitten, Hilfe im Garten, Schneeschaufeln oder für Kurse, Angebote für Sport und Bewegung und vieles mehr.

Finanzierung durch ZKB Jubiläumsbeitrag

Die Eintragungen können durch die Einwohnerinnen und Einwohner selbst vorgenommen werden. Sie werden nach einer inhaltlichen Verifikation durch die Gemeinde publiziert und sind selbstverständlich kostenlos.

Die einmaligen Kosten der Freiwilligenplattform können durch den ZKB-Jubiläumsbeitrag finanziert werden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

ZKB