

Neu Ära beim Musikverein HARMONIE Schlieren

Das Wichtigste in Kürze
- Der Präsident der HARMONIE gibt sein Amt nächstes Jahr ab.
- Er bleibt dem Musikverein als Trompeter aber erhalten.
Schwierige erste Aufgabe
An den Anfang seiner Präsidialzeit kann sich Marco Lucchinetti noch ganz genau erinnern. Kaum wurde er Präsident des Musikvereins, hörte der damalige Dirigent nach 16 Jahren auf: «Das war meine erste, äusserst schwierige Aufgabe. Wir setzten dann auf eine sehr junge Person (Tobi Zwyer) und da bin ich heute noch stolz, dass das die absolut richtige Entscheidung war».
Stolzer Präsident
Stolz ist Marco Lucchinetti auch auf seine Musikkameraden: «Wir sind ein Erstklasseverein und spielen in der höchsten Amateurliga. Ein paar von uns haben sogar das Potential zum Halbprofi und das unterscheidet uns von anderen Musikvereinen.»

Schlierefäscht zählt zu Highlights
In Erinnerung bleiben wird dem Präsidenten sicher die Auftritte am eidgenössischen Musikfest in Montreux. Das sei aus musikalischer Sicht am spannendsten gewesen. Als stolzer Schlieremer behält er aber auch die Auftritte am Schlierefäscht im Herzen und zählt diese eindeutig zu den Highlights seiner bisherigen Karriere.

Beim Musikverein HARMONIE Schlieren habe er sich aber auch persönlich weiterentwickelt und beispielsweise beim Projekt Stadtsaal viel dazugelernt. «Das Stimmvolk lehnte unser Anliegen am Schluss zwar ab, aber die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen war spannend und alles in allem eine gute Erfahrung», so Lucchinetti.
Trompete als Herzensinstrument
Schon als kleiner Bub sah er die Musiker am Räbeliechtli Umzug spielen. Da wusste Lucchinetti: Das will ich auch. «Ich musste zwar noch die obligate Flöten-Geschichte durchspielen, aber seit der zweiten Klasse ist die Trompete mein Instrument.» Als Trompeter bleibt er dem Musikverein HARMONIE Schlieren auch nach dem Präsidentenamt noch erhalten. «Musik ist ein guter Ausgleich den ich auch bis ins hohe Alter praktizieren kann. Nicht wie Fussball wo man schon ab 35 Jahren zu den Veteranen zählt.»

Schlagzeuger gesucht
Eine Aufgabe die er noch nicht abschliessen konnte ist die Besetzung des Schlagzeugers bzw, des Perkussionisten. Diese seien sehr gesucht, auch bei anderen Musikvereinen. Und sogleich holt Marco Lucchinetti zur Überzeugungsparole aus: «Wir sind eine coole Truppe, nicht die klassische Sparte Blasorchester. Wir sind frisch und spielen moderne Musik die die Masse anspricht.»

Grosses Projekt 2020
Die HARMONIE Schlieren ist teil des Projekts «Züri töönt!». Dirigent Tobi Zwyer schreibt ein Werk, dass Zürich aus musikalischer Sicht wiederspiegelt. Das könne von der Pfahlbautensiedlung über Zwingli über die spanische Brötlibahn bis zur Streetparade alles sein erklärt Marco Lucchinetti. Daraus soll sich dann eine kleine Konzertreihe ergeben die zum Beispiel auch in die grosse Maag Event Hall führen soll.