Wie der Verein Pfader Neuhausen mitteilt, konnte sich das Team in beiden Spielen sowohl auswärts als auch zu Hause behaupten.
Handball
Handball - keystone
Ad

Die Neuhauser Pfader hatten am Donnerstag einiges gutzumachen nach der unnötigen Niederlage gegen den SC Frauenfeld.

Vor allem in der Abwehr wollten sie entschlossener auftreten und so wieder zu alter Stärke zurückfinden.

Schon in den Anfangsminuten wurde aber klar, dass der HC Flawil ein hartnäckiger Gegner war.

Das Spiel startete ausgeglichen für beide Teams

In der ersten Viertelstunde war das Spiel sehr ausgeglichen und torreich. Kein Team lag mit mehr als zwei Toren in Front.

Am Kreis musste sich Mohamed Nassereddine bewähren, der Ante Mustapic vertrat.

Dies gelang ihm hervorragend, er warf im Verlauf der Partie drei Tore und blieb ohne Fehlwurf.

Neuhausen geht kurzzeitig in Führung

Bis zur Pause konnten sich die Neuhauser leicht absetzen, nicht zuletzt durch eine verbesserte Abwehrleistung mit starken Torhütern.

Diese Führung mussten sie aber bald wieder abgeben, denn die Toggenburger liessen sich nicht abschütteln.

Sieben Minuten vor Spielende lautete der Spielstand 27:27. Die Pfader hatten aber aus den Fehlern der letzten Partie ihre Lehren gezogen.

Diesmal blieben sie das spielbestimmende Team in den Schlussminuten, agierten cool und warfen Tor um Tor zum erfreulichen Auswärtssieg.

Pfader Neuhausen trat gegen HC Rheintal an

Nach dem geglückten Auswärtsspiel vom Donnerstag konnten die Pfader am Samstag in der BBC –Arena gegen den unberechenbaren HC Rheintal antreten.

In den Reihen der Rheintaler spielen unter anderen die erfahrenen Ungarn Szilagyi und Domokos, die das Spiel des Aufsteigers prägen.

Im Hinspiel hatten die Neuhauser mit sieben Toren Unterschied gewonnen. In den letzten Partien hatte sich der HC Rheintal aber stark verbessert gezeigt.

Die Neuhauser mussten wieder einige Absenzen verkraften

Die Stammspieler Ante Mustapic, Jonas Schenk, Patrick Meyer, Jan Leu und Torhüter Robin Jerger konnten nicht antreten, dies gab jedoch anderen eine Chance auf längere Einsatzzeiten.

Die Pfader kamen gut ins Spiel. Mit gelungenen Spielzügen brachten sie insbesondere Lorin Meier vom Flügel in gute Abschlusspositionen, und der liess sich nicht bitten und erzielte drei schöne Tore.

Neuhausen geht in Führung

Die Rückraumspieler Levin Aragon Brenner, Benjamin Schelker und Jonas Lagler beschäftigten die gegnerische Abwehr und erhöhten bis zur 14. Minute auf 9:6.

Doch der Vorsprung schmolz schnell, die angesprochenen Routiniers in den Reihen der St.Galler glichen das Spiel in den nächsten Minuten wieder aus.

Levin Brenner Aragon und Rares Jurca bestimmen das Geschehen kurz vor der Pause und brachten die Neuhauser wieder mit drei Toren in Führung.

Führung bleibt konstant

Die Pfader konnten nach der Pause ihren Vorsprung verwalten, sich aber nie mit mehr als vier Treffern absetzen.

Zum Glück hielt Loris Broder im Tor sehr solid und durfte sich sogar selber in die Torschützenliste eintragen.

Auf den Trainer ist Verlass

Im Angriff konnten sie sich einmal mehr auf Spielertrainer Rares Jurca verlassen. Er spielte seine ganze Routine aus und erzielte in der zweiten Halbzeit acht seiner insgesamt 14 Tore.

«Das war ein hartes Stück Arbeit», erklärte Jurca nach dem Spiel und war natürlich mit den zwei Punkten und dem Einsatz seiner Spieler sehr zufrieden.

Das Beste kommt erst noch für Neuhausen

Eine schwierige Aufgabe erwartet Pfader Neuhausen am kommenden Samstag. Sie müssen beim unangefochtenen Leader HC Arbon antreten.

Selbstverständlich möchten sie der Truppe vom Bodensee gerne ein Bein stellen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

BodenseeTrainerBBC