Bei einer Kontrolle am Montag in Schaffhausen SH wurden bei einem Chauffeur eines Reisecar Verstösse gegen die Arbeits- und Ruhezeitverordnung festegstellt.
Schaffhauser Polizei
Schaffhauser Polizei. (Archivbild) - Schaffhauser Polizei
Ad

Um 19 Uhr am Montagabend kontrollierten Funktionäre der Schaffhauser Polizei im Schwerverkehrskontrollzentrum, SVKZ, in der Stadt Schaffhausen einen Reisecar mit 39 Fahrgästen.

Die Kontrolle des digitalen Fahrtschreibers ergab, dass der deutsche Chauffeur eine fremde Fahrerkarte auf seiner Tour eingesetzt hatte.

Der Lenker war über 21 Stunden ohne Pause unterwegs

Weitere Abklärungen ergaben, dass der Carchauffeur mutmasslich - über eine längere Zeit und bewusst - mit zwei Fahrerkarten seine Arbeits-, Lenk- und Ruhezeiten manipuliert hatte.

Dadurch hatte das Fuhrunternehmen mutmasslich versucht, sich einen Vorteil zu verschaffen, indem es sich einen zusätzlichen Chauffeur einsparen konnte.

Mit dem Einsatz der zweiten Fahrerkarte war der Carchauffeur 21 Stunden und 14 Minuten am Stück gefahren, ohne eine ordentliche Pause einzulegen, was eine Überschreitung der Lenkzeit von 11 Stunden und 14 Minuten zur Folge hatte. Die längste Pause in der genannten Zeitspanne betrug gerade mal 52 Minuten.

Der Chauffeur durfte nicht mehr mit den Reisegästen weiterfahren

Der 51-jährige Deutsche musste ein Bussendepositum von mehreren tausend Franken hinterlegen. Die fremde Fahrerkarte wurde eingezogen und wird dem Bundesamt für Strassen, ASTRA, zugestellt.

Die Weiterfahrt mit den Reisegästen wurde dem Chauffeur untersagt. In der Folge musste ein Ersatzchauffeur organisiert werden, sodass die Reisegäste ihre Fahrt nach Hause fortsetzen konnten.

Der fehlbare Chauffeur wird zuhanden der Staatsanwaltschaft des Kanton Schaffhausen, Verkehrsabteilung, zur Anzeige gebracht.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenSchaffhausen