Der Schaffhauser Regierungsrat hat am Dienstag die Departemente verteilt. Bei den wiedergewählten Mitgliedern des Regierungsrats gibt es keinen Wechsel.
CORONAVIRUS, COVID-19, COVID 19, VIRUS, BAG, BUNDESAMT FUER GESUNDHEIT, KANTONALE GESUNDHEITSDIREKTORINNEN, KANTONALE GESUNDHEITSDIREKTOREN,
Walter Vogelsanger, Regierungsrat Kt. Schaffhausen, Martin Pfister, Regierungsrat Kt. Zug, und Rudolf Hauri, Kantonsarzt Zug, von links, auf dem Weg zu einem Austausch mit Bundesrat Alain Berset und der Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren (GDK), am Montag, 7. September 2020 vor dem Bernerhof in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex) - keystone
Ad

Der neu gewählte Dino Tamagni (SVP) übernimmt das Volkswirtschaftsdepartement und Patrick Strasser (SP), der ebenfalls neu im Amt ist, wird Erziehungsdirektor.

Die beiden neuen Regierungsräte treten ihr Amt am 1. Januar 2021 an, wie die Staatskanzlei mitteilte. Martin Kessler (FDP) bleibt Vorsteher des Baudepartements, Walter Vogelsanger (SP) Vorsteher des Departements des Innern und Cornelia Stamm Hurter (SVP) Vorsteherin des Finanzdepartements.

An der Organisation der Departemente sind keine grundsätzlichen Änderungen geplant. Nur für die Pensionskasse Schaffhausen ist in Zukunft nicht mehr das Finanzdepartement zuständig, sondern das Volkswirtschaftsdepartement.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

PensionskasseFinanzdepartement