Der Schaffhauser Regierungsrat schlägt die Schaffung eines Klimafonds vor. 15 Millionen Franken wurden dafür bereits bei Seite gelegt.
schaffhausen rathaus kantonsrat
Blick auf das Kantonswappen und den Kantonsratssaal im Rathaus in Schaffhausen. (Symbolbild) - Keystone
Ad

Mit dem Klimafonds sollen verschiedene Massnahmen für den Klimaschutz finanziert werden. Der Klimafonds ist zentraler Bestandteil der kantonalen Schaffhauser Energiestrategie, die am Montag präsentiert wurde. Die Klimastrategie baue auf bestehenden Massnahmen auf, heisst es in einer Mitteilung.

Schwerpunkte der Strategie seien die Reduktion von Treibhausgasen, die klimafreundliche Nutzung von Ressourcen und Massnahmen zur Klimaanpassung.

Zur Finanzierung von Massnahmen soll der Klimafonds geschaffen werden. Der Kantonsrat hat bereits im Juni der Bildung einer finanzpolitischen Reserve in der Höhe von 15 Millionen Franken für den Klimaschutz zugestimmt. Dieses Geld soll als Ersteinlage in den Fonds fliessen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Franken