Wie der Verein Kadetten Schaffhausen mitteilt, gelang es dem Team am 8. Oktober 2022, den dritten Sieg in Folge zu erzielen.
Canellas
Canellas von den Kadetten Schaffhausen - Kadetten Schaffhausen
Ad

Nach den beiden Siegen gegen den BSV Bern und gegen Wacker Thun schlagen die Kadetten auch GC Amicitia Zürich. Mit 33:28 gehen die Kadetten als Sieger vom Platz. Bereits zur Halbzeit hatten die Orangen deutlich mit 18:11 in Führung gelegen.

Mit einem hervorragenden Start legten die Kadetten von Beginn vor. Die starke Verteidigung stellte die Angriffsspieler von GC vor allem in den ersten 30 Spielminuten vor grosse Probleme.

Zudem hatten die Kadetten Schaffhausen mit Biosca einen Toptorhüter zwischen den Pfosten. Für seine elf Paraden und sein Tor durfte er verdient die Auszeichnung zum Bestplayer entgegennehmen.

Klare Führung bereits nach zehn Minuten

In der 10. Spielminute führten die Kadetten 6:3, und in der 16. Spielminute stand es sogar schon 10:3.

Mit ihrem konzentrierten Spiel zwangen die Kadetten auch das Glück auf ihre Seite, als beispielsweise Topscorer Matzken nach einem doppelten Lattenknaller doch noch einnetzen konnte.

Ganze zehn Minuten lang erzielte der Gast aus Zürich keinen Treffer mehr. David Hrachovec, Bestplayer der Gäste, traf elf Minuten vor dem Seitenwechsel zum 11:4.

Der Schwung geht auch in der zweiten Hälfte weiter

Die Kadetten machten auch nach der Pause dort weiter, wo sie zuvor aufgehört hatten: mit einer gut stehenden Verteidigung und schönen Treffern.

Der amtierende Schweizermeister zeigte sich am Abend des 8. Oktober 2022 hellwach. Zweimal mussten die Munotstädter für über eine Minute in doppelter Unterzahl agieren. Aber auch diese heiklen Momente meisterten sie ohne grössere Probleme.

Den grössten Vorsprung erarbeiteten sich die Kadetten in der 46. Spielminute mit Ben Romdhanes Treffer zum 27:17.

Das Spiel bleibt spannend bis zum Ende

In den Schlussminuten der Partie liessen die Kräfte zwar etwas nach, doch Bartok setzte Sekunden vor Ende mit seinem sechsten persönlichen Treffer den Schlusspunkt zum verdienten 33:28 Sieg.

Die Kadetten zeigten sich heute sehr stark in der Verteidigung. Im Angriff konnten sich mit Ben Romdhane, Matzken, Canellas, Schopper und Bartok gleich fünf Spieler vier oder mehr Treffer gutschreiben lassen.

Bester Torschütze war Canellas mit acht Treffern. Er überzeugte auch als sehr sicherer Siebenmeter-Schütze.

Nach diesen drei Siegen geht es nun in die Nationalmannschaftspause. Der nächste Ernstkampf in der QHL findet für die Kadetten am 20. Oktober 2022 auswärts gegen den HSC Suhr Aarau statt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Wacker ThunKadetten SchaffhausenKadetten SchaffhausenSchaffhausenGC