Wie der SG Thayngen/Neunkirch berichtet, starteten die Damen voller Selbstbewusstsein in die neue Saison 2022/23. Die Vorrunde startete so gut wie noch nie.
Fussball
Fussball (Symbolbild). - Pixabay
Ad

Mit der klaren Zielsetzung «Ligaerhalt», wenn möglich früher als gewohnt, starteten der SG Thayngen/Neunkirch voller Selbstbewusstsein in die neue Saison.

Das Startprogramm mit zwei Absteiger und einem Aufsteiger war schwierig einzuschätzen, doch es erwies sich als sehr wegführend für diese Saison.

Mit zehn Punkte aus vier Spiele startete der SG Thayngen/Neunkirch so gut wie noch nie in eine Vorrunde.

Das war schon mehr als die halbe Hypothek gegen den Abstieg, auch weil sich herausstellte, dass diese vier Mannschaften zu den hinteren Regionen zählen.

SG Thayngen/Neunkirch spielt einen tollen Fussball

Aus den restlichen Spielen resultierten leider nur noch vier Punkte.

Dies nicht, weil die Mannschaft schlecht spielte; nein, einerseits waren es Mannschaften aus der vorderen Ranghälfte, anderseits weil in gewissen Phasen die nötige Effizienz fehlte.

Die Girls haben einen weiteren Schritt nach vorne gemacht. Sie spielen einen tollen Fussball, was echt Spass macht zuzuschauen: meistens offensiv ausgerichtet mit vielen spielerischen Lösungen.

Noch fehlt ab und zu der Lohn für die hervorragenden Darbietungen

Was gegen die Primusse der Liga noch gefehlt hat, ist die Effizienz im Abschluss, denn gegen alle Gegnerinnen waren sie meistens ebenbürtig.

Und dies lässt viel hoffen auf eine noch bessere Rückrunde in Sachen Ausbeute. Noch fehlt ab und zu der Lohn für die hervorragenden Darbietungen.

Nun gilt es, über die Festtage Kräfte zu tanken, um dann Mitte Januar 2023 wieder voll in die Vorbereitung einzusteigen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

HypothekLiga