Die 405 Zuschauerinnen und Zuschauer kamen am 4. September 2021 in den Genuss einer regelrechten Galavorstellung der Kadetten Schaffhausen.
Kadetten Schaffhausen
Die Kadetten Schaffhausen. - Schweizerischer Handball-Verband
Ad

Schade am Spiel vom 4. September 2021 war lediglich die Tatsache, dass nur ein Spieler als Bestplayer ausgezeichnet werden konnte. Denn die Kadetten Schaffhausen traten von der ersten Sekunde an als ganz starkes Team an. Mit einer hervorragenden Deckung zwangen sie Vojvodina zu Fehlern und in der Offensive waren die Mannen in Orange hoch konzentriert am Werk.

Die Kadetten bauen schon in der ersten Halbzeit ihren Vorsprung aus

Nach sechs Spiellminuten stand es dementsprechend verdient 4:0 für das Heimteam. Trainer Rojevic musste deshalb schon früh sein erstes Timeout beziehen. Kurzfristig fand sein Team eine Lösung und konnte in der 11. Minute den Anschlusstreffer zum 5:4 verbuchen. Mehr liessen die Kadetten aber nicht mehr zu. Kontinuierlich bauten die Kadetten ihren Vorsprung aus. In der 23. Minute traf Zehnder bereits zum fünften Mal und brachte damit seine Farben erstmals mit sechs Toren in Front.

«Der Erfolg ist verdient aber auch hart erkämpft. Wir können alle stolz auf das sein, was wir gezeigt haben, auf unsere Reaktion nach der Auswärtsniederlage», freute  sich Zehnder nach dem Spiel. Michael Kusio traf fünf Minuten vor Ende der ersten Halbzeit mit einem herrlichen Drehwurf zum 15:8 – die Hypothek aus dem Hinspiel war in einen Vorsprung umgewandelt.

Trotz Unterzahl gewinnen die Kadetten das Spiel

Die Kadetten Schaffhausen machten nach dem Seitenwechsel genau da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatten. Auch eine doppelte Unterzahlsituation überstanden sie schadlos. Ab der 34. Spielminute zweifelte wohl kaum noch jemand am Weiterkommen des Heimteams. Die Deckung unterstützte ihren Torhüter wiederum sehr gut und im Angriff lief das Spiel der Kadetten ebenfalls ausgezeichnet. Die letzten 20 Spielminuten führten die Orangen stets mit zehn oder mehr Treffern.

Michale Kusio meinte zum Erfolg: «Wir wollten ihnen zeigen, dass wir zu Hause eine Macht sind.» Das ist den Kadetten eindrücklich gelungen. Jetzt gilt es abzuwarten, was das Losglück den Kadetten für die zweite Runde beschert. Bis es soweit ist stehen die Kadetten in der QHL wieder im Einsatz.

Das nächste Spiel findet am 11. September 2021 auswärts gegen den RTV Basel statt. Das nächste Heimspiel der Kadetten findet am Donnerstag, 16. September 2021 gegen GC Amicitia Zürich statt. Anpfiff in der BBC Arena ist um 19.15 Uhr.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

HypothekTrainerBBCGCKadetten Schaffhausen