

Projekt für 58 neue Wohnungen im Sarner Unterdorf genehmigt

Die Freiteilversammlung hat einen Planungskredit von 2,8 Millionen Franken für eine Überbauung mit 58 Wohnungen sowie Gewerbeflächen von 950 Quadratmeter und 100 Parkplätzen auf der «unteren Allmend» im Sarner Unterdorf genehmigt.
Bereits im November 2021 hat die Freiteilversammlung einem Kredit für die Durchführung eines Architekturwettbewerbes zugestimmt.
Auf Einladung nahmen sieben Architekturbüros aus den Kantonen Obwalden und Luzern am Wettbewerb teil.
Projekt «Glitzerli» ging als Gewinner aus dem Wettbewerb hervor
Die Projekte wurden im Frühjahr 2023 durch eine Jury eingehend beurteilt und rangiert.
Als Siegerin des Wettbewerbes ging das Projekt «Glitzerli» des Luzerner Architekturbüros ro.ma. roeoesli & maeder GmbH, Diplom Architkekten ETH BSA, hervor.
Daran beteiligt sind auch das Landschaftsarchitektur Atelier Oriri GmbH, Kehrsiten und die Markiol Wiederkehr AG, Holzbauingenieur, Beinwil am See.
Überzeugende Bewertung führt zur Weiterbearbeitung
In der Schlussbeurteilung der verbliebenen Projektvorschläge wurden ortsbauliche Aspekte, Qualitäten der Wohnungen und die Anordnung der Gewerbeflächen wie auch die konstruktiven Kriterien zum Holzbau intensiv diskutiert.
Durch den spezifischen Konzeptvorschlag, welcher ortsbaulich und aussenräumlich überzeugend gelöst wurde, entschied das Preisgericht nach vertiefter Diskussion einstimmig, das Projekt «Glitzerli» zur Weiterbearbeitung zu empfehlen.
Die Stimmberechtigten der Korporation Freiteil Sarnen bewilligten nun für die Weiterbearbeitung des Projektes an der letzten Freiteilversammlung einstimmig einen Planungskredit von 2,8 Millionen Franken.