In Ibach LU hat am Montag der für die Kehrrichtentsorgung in der Region Luzern zuständige Gemeindeverband Real einen neuen regionalen Ökihof eröffnet. Das Recyclingzentrum ersetzt dasjenige in Emmenbrücke LU.
Recycling, Kreislaufwirtschaft
Tonnen zum Recyceln verschiedener Abfallsorten. - weforum
Ad

Der neue Holzbau befindet sich auf Boden der Gemeinde Ebikon LU bei der ehemaligen Kehrichtverbrennungsanlage und der Autobahnausfahrt Sedel bei Emmenbrücke. Für den Bau der neuen Anlage wurden 18 Millionen Franken investiert.

Der neue Ökihof dient sowohl dem Gewerbe wie den Privathaushalten. Zudem gibt es Parkplätze für die Kehrrichtsammelwagen des Gemeindeverbandes. Ein «ausgeklügeltes» Verkehrs- und Betriebskonzept soll gemäss Real dafür sorgen, dass es auch bei grossem Andrang keinen Rückstau auf die Reusseggstrasse gibt.

Der bisherige, zentraler gelegene Ökihof in Emmenbrücke wird geschlossen. Weitere regionale Ökihöfe führt Real in Ebikon und in Horw LU, kleinere gibt es in den Luzerner Gemeinden Adligenswil, Buchrain, Malters, Meggen, Root, Rothenburg, Udligenswil und Weggis.

Real gab zudem bekannt, dass die bekannte Bezeichnung «Ökihof» für die Sammelstellen abgeschafft wird. Die regionalen Einrichtungen heissen neu «Recyclingcenter», die kleineren «Recyclinghöfe». Damit sollen stärker die Werkstoffkreisläufe betont werden, begründete Real die Umbenennung.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Franken