

Kernser Markt am 2. Dezember 2020 soll stattfinden

Auch im Jahr 2020 soll dieser stattfinden. Die Gemeinde hat dazu in enger Zusammenarbeit mit der kantonalen Fachstelle Covid-19 ein Schutzkonzept erarbeitet. «Für uns ist es wichtig den Marktfahrern sowie zahlreichen einheimischen Produzentinnen und Produzenten die Gelegenheit zu geben, ihre Produkte zu verkaufen.», erklärt der zuständige Gemeinderat Stefan Flück und ist überzeugt: «Was in einem Einkaufszentrum funktioniert, soll im Freien mit der Einhaltung der notwendigen Hygiene- und Abstandsvorschriften ebenfalls möglich sein.»
Abklärungen haben gezeigt, dass die Marktfahrerinnen und Marktfahrer grosses Interesse haben. Bereits heute ist klar, dass der Kernser Warenmarkt am 2. Dezember anders sein wird als in den Jahren zuvor. Um dem Personenfluss mehr Raum zu gewähren, wird die Anzahl Marktstände leicht reduziert.
Verzicht auf Ausschank von alkoholischen Getränken
Um Menschenansammlungen zu vermeiden, wird zudem auf Festwirtschaften und den Ausschank von alkoholischen Getränken verzichtet. Im Bereich des Pfarrhofs sind Verpflegungsstände ohne Sitzmöglichkeiten vorgesehen. In diesen Tagen werden die Standbetreiber angeschrieben. Zudem ist das Schutzkonzept auf www.kerns.ch aufgeschaltet.
Die Besucherinnen und Besucher des Marktes werden im Vorfeld mit Inseraten und anderen Kommunikationsmitteln auf das Schutzkonzept hingewiesen. Die Einwohnergemeinde Kerns passt dies laufend an die aktuellen Gegebenheiten an. Für Stefan Flück ist klar: «Als Veranstalter kann es auch der Gemeinde passieren, dass aufgrund der Lage Anfang Dezember eine kurzfristige Absage des Marktes unumgänglich wird. Wir sind zuversichtlich, dass es nicht soweit kommen wird.»