Im Kanton Obwalden haben Kriminelle kein leichtes Spiel: Wie die Kantonspolizei am Montag mitteilte, betrug die Aufklärungsquote 2019 bei Straftaten nach Strafgesetzbuch fast 54 Prozent. Der Schweizer Durchschnitt beträgt dagegen nur 39 Prozent.
Obwalden.
Ein Beamter der Kantonspolizei Obwalden. - Keystone
Ad

Die Zahl der Anzeigen wegen Verstössen gegen das Strafgesetzbuch nahm in Obwalden von 1337 auf 1344 nur minim zu. Generell gab es auch in Obwalden viele Betrügereien, die per Internet oder Telefon verübt worden sind. Die Strafverfolgung sei hier sehr aufwendig und oft aussichtslos, teilte die Kantonspolizei mit.

Bei den Betäubungsmitteldelikten war die Zunahme deutlich, die Zahl der Fälle stieg von 90 auf 146. Die Polizei erklärt dies in ihrer Kriminalstatistik damit, dass die Betäubungsmittelkriminalität 2019 ein polizeilicher Schwerpunkt gewesen sei.

Von 64 auf 52 Fälle gesunken ist die Zahl der Anzeigen wegen Verstössen gegen das Ausländergesetz. Bei den übrigen Gesetzen gab es ebenfalls eine Zunahme, und zwar von 98 auf 115.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

InternetTelefon