Wegen der Corona-Pandemie hält das Bündner Kantonsparlament seine Sitzungen weiterhin in Davos ab. Auch die Februarsession des 120-köpfigen Grossen Rates findet im Kongresszentrum statt.
Blick auf das Kongresszentrum in Davos
Blick auf das Kongresszentrum in Davos. - dpa
Ad

Erstmals war der parlamentarische Betrieb im Dezember letzten Jahres aus Platzgründen von Chur nach Davos verlegt worden. Im Grossratsgebäude in Chur, dem angestammten parlamentarischen Tagungsort, können im Zusammenhang mit der Pandemie vor allem die nötigen Abstände nicht eingehalten werden. Daran änderte sich nichts, weshalb die Februarsession erneut in Davos über die Bühne geht, wie die Präsidentenkonferenz des Parlaments am Dienstag mitteilte.

Die viertägige Session dauert vom 15. bis 18. Februar. Zur Hauptsache beschäftigt sich der Grosse Rat mit einem neuen Wahlsystem. Das aktuelle Majorzsystem (Mehrheitssystem) für die Parlamentswahlen muss geändert werden. Das Bundesgericht bezeichnete es als nicht mehr verfassungskonform.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

CoronavirusBundesgericht