Eine für Bienen ansteckende Erkrankung namens Sauerbrut wurde in Riehen BS entdeckt. Um den Seuchenherd wurde ein Sperrgebiet errichtet.
Bienen
Bienen in Honigwaben. - AFP/Archiv
Ad

In einem Bienenstand in Riehen BS nahe der Grenze zu Lörrach (D) ist am Montag die für Bienen ansteckende bakterielle Erkrankung Sauerbrut entdeckt worden. Damit sich die Bienenseuche nicht weiter ausbreiten kann, ist um den Seuchenherd ein Sperrgebiet erstellt worden.

Das Sperrgebiet gilt nördlich des Dorfkerns von Riehen im Umkreis von einem Kilometer, wie das Basler Gesundheitsdepartement am Mittwoch mitteilte. Innerhalb dieses Gebiets dürften keine Bienenstände verstellt werden, auch dürften keine Bestände das Gebiet verlassen.

Für Menschen stellt die Krankheit gemäss Mitteilung keine Gefahr dar. Allerdings muss die bakterielle Erkrankung der Bienenmaden gemäss Tierseuchengesetzgebung bekämpft werden.

Ad
Ad