Seit dem Spatenstich im Dezember 2024 macht das Bauprojekt rund um das Gemeindehaus Sarnen sichtbare Fortschritte – inklusive Fundament- und Bohrarbeiten.
Dorfzentrum Sarnen.
Dorfzentrum Sarnen. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Wie die Gemeinde Sarnen informiert, schreiten die Bauarbeiten rund um das Gemeindehaus Sarnen, das neue Multifunktionsgebäude sowie das unterirdische Parking plangemäss voran. Seit dem Spatenstich im Dezember 2024 sind auf der Baustelle sichtbare Fortschritte zu verzeichnen.

Aktueller Stand der Bauarbeiten

Beim Gemeindehaus sind die Rückbauarbeiten inzwischen abgeschlossen. Sehr aufwendig war der Rückbau des zu klein dimensionierten, nicht mehr den neuen Normen entsprechenden Treppenhauskerns inklusive Liftschacht.

Derzeit stehen diverse Kernbohrungen für Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitär- und Elektroleitungen an. Im Untergeschoss wird am Grubenaushub für den neuen Pumpschacht der Nasszellen gearbeitet.

Parallel dazu laufen die Baumeisterarbeiten, insbesondere das Betonieren neuer Wände im Untergeschoss und des neuen Treppenhauskerns sowie Erdbebensicherheitsmassnahmen. Auch die Ausführungsplanung für den Innenausbau ist in vollem Gange. Beim Multifunktionsgebäude konnte der Baugrubenaushub abgeschlossen werden.

Derzeit werden die Fundamentvertiefungen vorbereitet. Auch hier laufen die Vorbereitungen für den Innenausbau auf Hochtouren. Beim unterirdischen Parking ist der Baugrubenaushub ebenfalls beendet.

Bohrungen und Fundamente markieren Baufortschritt

Besonders erwähnenswert sind die Bohrungen für 250 Rüttelstopfsäulen mit bis zu je sechs Metern Tiefe – eine wichtige Massnahme zur Stabilisierung des Untergrunds.

Parallel dazu werden die Fundamentarbeiten vorbereitet und Erdsondenbohrungen für das Heiz- und Kühlsystem der neuen Gebäude durchgeführt (18 Erdsonden mit bis 200 Metern Tiefe). Der Baukran wurde letzte Woche gestellt und ist ein weiteres sichtbares Zeichen für den Fortschritt des Projekts.

Nächste Etappen

Bis August 2025 erfolgt in zehn Etappen die Betonierung der Bodenplatte, des Untergeschosses des Multifunktionsgebäudes und des unterirdischen Parkings. Im Gemeindehaus werden vom Untergeschoss bis zur neuen Attika der neue Treppenhauskern mit Liftschacht und die Aufstockung für das dritte Obergeschoss betoniert.

Für die interessierte Bevölkerung bietet eine Webcam spannende Einblicke in den Baufortschritt. Das Gesamtprojekt verläuft weiterhin im Zeitplan und wird mit grosser Sorgfalt umgesetzt. Die Gemeinde Sarnen informiert laufend über die nächsten Etappen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Sarnen