Wie die Stadt Sempach berichtet, soll mit der Einführung der Betreuungsgutscheine zum 1. August 2023 die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gefördert werden.
Sempach
Das Stadttor der Gemeinde Sempach. (Archivbild) - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Die Stadt Sempach führt per 1. August 2023 zur Finanzierung der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten im Vorschulbereich und im Kindergarten- und Primarschulalter bei Tageseltern Betreuungsgutscheine an.

Mit den Betreuungsgutscheinen sollen die Existenzsicherung von Familien und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Familienfreundlichkeit der Stadt Sempach gefördert werden.

Die Betreuungsgutscheine können bei allen zugelassenen, überprüften und bewilligten Kinderkrippen und der Tageselternvermittlung des Vereins Seevogtey eingereicht werden.

Die beteiligten Institutionen müssen über eine gültige Betriebsbewilligung verfügen.

Antrag für einen Betreuungsgutschein

Die Stadt Sempach bezahlt je nach Höhe des Einkommens und Vermögens sowie des Erwerbspensums einen Beitrag an die Erziehungsberechtigten oder Tageselternvermittlung aus.

Die Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, um Betreuungsgutscheine zu erhalten, sind auf der Webseite der Stadt Sempach einzusehen.

Die Voraussetzungen für die Ausrichtung der Betreuungsgutscheine sind im Detail in den Richtlinien Betreuungsgutscheine der Einwohnergemeinde Stadt Sempach aufgeführt.

Die Erziehungsberechtigten reichen der Stadt Sempach, Sozialamt, vor Beginn der Betreuung einen Antrag für Betreuungsgutscheine ein.

Formulare sind auf der Webseite der Stadt

Der Anspruch kann nicht rückwirkend geltend gemacht werden.

Ausgenommen ist die Gesuchsstellung von bereits betreuten Kindern im Rahmen der diesjährigen Einführung der Betreuungsgutscheine.

Das offizielle Gesuchsformular kann mit den entsprechenden Beilagen beim Sozialamt der Stadt Sempach eingereicht werden.

Die notwendigen Formulare sowie die Richtlinien zu den Betreuungsgutscheinen sind auf der Webseite der Stadt Sempach aufgeschaltet.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

1. AugustSempach