Wie die Gemeinde Untereggen berichtet, werden im Auftrag der Gemeinde und der Stadt St. Gallen mögliche Linienführungen der Fuss- und Velowegverbindung geprüft.
Brücke (Symbolbild)
Brücke (Symbolbild) - Keystone
Ad

Die Realisierung einer sicheren und komfortableren Überbrückung des Goldachtobels für Velofahrerinnen und -fahrer ist ein grosses Ziel der Gemeinde Untereggen und der Stadt St. Gallen.

Die Fuss- und Velowegbrücke St. Gallen-Untereggen ist im Agglomerationsprogramm St. Gallen-Bodensee und im kantonalen Richtplan aufgenommen.

Die Herausforderungen in Bezug auf die Verträglichkeit mit der Natur und dem Vogelschutz werden Ernst genommen. In einem Vorprüfungsbericht des kantonalen Tiefbauamtes wurde die Bewilligungsfähigkeit des Projektes aus einer rein juristischen Perspektive verneint.

Alternative Brückenstandorte und Linienführungen

Die Stadt St. Gallen und die Gemeinde Untereggen haben in der Folge die Verfasser der Machbarkeitsstudie, Bänziger und Partner, Buchs, beauftragt, alternative Brückenstandorte und Linienführungen zu prüfen.

Diese werden im Anschluss vom Büro-ökonzept, Tier- und Landschaftsökologie, St. Gallen, auf ihre Verträglichkeit mit Natur und Umwelt beurteilt. Nach Vorliegen der Ergebnisse erfolgt eine Information der Bevölkerung an der Bürgerversammlung vom 28. März 2022.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

BodenseeUmweltNatur