Wie die Gemeinde Mörschwil mitteilt, wurde am 31. März und 1. April 2023 das Wohn- und Pflegezentrum «GHG Maurini» feierlich eröffnet.
Alterswohnung
Ein Seniorenpaar in einer Alterswohnung. (Symbolbild) - keystone
Ad

Am Freitag, 31. März 2023 fand die Eröffnungsfeier der Gemeinde Mörschwil für den Neubau des Wohn- und Pflegezentrums «GHG Maurini» statt.

Gemeinsam mit der direkten Nachbarschaft, den Architekten, der Betreiberin, dem Ärzteteam, ehemaligen Behördenmitgliedern, einer Künstlerin und weiteren involvierten Personen wurde die Eröffnung gebührend gefeiert.

Ein Programm wurde für die Gäste vorbereitet

Es folgten Führungen durch das neu erstellte Gebäude sowie ein gemütlicher Apéro im Foyer des Pflegezentrums.

Die Gäste erwartete zudem ein feines Abendessen mit musikalischer Unterhaltung im Restaurant BLU.

Gemeindepräsidentin Martina Wäger freut sich, dass das Wohn- und Pflegezentrum nach langjährigen Streitigkeiten und rund 2,5 Jahren Bauphase abgeschlossen ist.

Das Zentrum ist bereits bewohnt

Die ersten Bewohner haben die Alterswohnungen sowie die Pflegezimmer bereits bezogen und geniessen ihr neues Zuhause.

Im Anschluss folgte eine Ansprache von Architekt Diego Gähler (Gähler Flühler Fankhauser Architekten) und dem Geschäftsführer der GHG, Patrik Müller.

Für Schmunzeln sorgte ein Video von Gemeinderätin Isabelle Iten. Sie führte mit Kindergartenkindern ein unterhaltsames Interview, in dem die Kinder Fragen zum Thema «Alter» beantworteten.

700 Bürger kamen zum «Tag der offenen Tür»

Am Samstag, 1. April 2023, fand am «Tag der offenen Tür» die Eröffnungsfeier der GHG Maurini statt.

Über 700 Personen haben an der lebendigen Feier teilgenommen und das Maurini besichtigt. Den Rückblick zu diesem Anlass finden Sie auf der Webseite der GHG Maurini.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Mörschwil