Wie der HC Goldach-Rorschach berichtet, fand in der Semihalle ein weiterer Spieltag für vier Mannschaften des HC Goldach-Rorschach statt.
Wurf Mann Handball
Handball lebt von starken Würfen. - Pixabay
Ad

Den Anfang machten die U13 Inter Junioren der OHA mit ihrer Partie gegen die SG Léman Genève. Die Gäste legten von Anfang an immer wieder vor, doch den OHA-Jungs gelang auch immer wieder der Ausgleich.

Kurz vor der Pause konnten sie einen Vier-Tore-Rückstand zu einem 11:12-Pausenstand aufholen, um dann quasi mit dem Anpfiff zu Halbzeit zwei den Ausgleich zu erzielen.

Auch im weiteren Verlauf konnte Genf die OHA-Jungs weitestgehend auf Abstand halten, diesen gelang jedoch in der 47. Minute ein weiteres Mal der Ausgleich zum 20:20.

Gekämpft wurde bis zum Schluss, in der 55. Minute der nächste Einstand zum 24:24, doch gelingen mochte nicht mehr so viel. Letztlich gelang den Gästen in der 58. Minute der entscheidende Treffer zum 24:25 Endstand.

Die U16 Juniorinnen gewinnen ihr Spiel

Die U16 Juniorinnen, die bereits unter der Woche ihr Spiel gegen die KTV Will Kathi mit 30:16 gewannen, empfingen die SG Regio Winterthur.

Beide Spiele waren eine klare Angelegenheit für die GoRo-Mädels. Sie liessen den Gegnerinnen kaum eine Chance und setzten sich bis zur siebten Minute bereits mit sieben Toren ab.

Diesen Vorsprung konnten sie bis zum Pausenstand von 17:10 halten. Halbzeit zwei begann mit einem 5:0-Lauf, und auch im weiteren Verlauf entschieden die Gastgeberinnen diese Halbzeit wiederum deutlich für sich zum 35:15-Endstand.

U19 SG Fides/GoRo schafft im allerletzten Moment den Siegestreffer

Die Partie der U19 SG Fides/GoRo gegen den BSV Bischofszell war gezeichnet von zahllosen Fehlwürfen, mit denen sie den gegnerischen Torwart warmschossen und damit auch voll ins Spiel brachten.

Ab der Hälfte der ersten Halbzeit liefen sie immer einem Rückstand hinterher, der zwischenzeitlich bis zu sechs Tore betrug.

Doch sie kämpften sich sukzessive ran und konnten in der 52. Minute erstmals wieder zum 20:20 ausgleichen.

Nun war es an Bischofszell, zweimal wieder ausgleichen zu müssen. Doch der Siegtreffer der SG Fides/GoRo gelang buchstäblich im allerletzten Moment, und so konnten sie letztendlich einen 24:23-Sieg feiern.

Die erste Herrenmannschaft verliert knapp

Und auch die erste Herrenmannschaft machte es extrem spannend und hielt die Partie bis zum Schluss offen, immerhin gegen den beinahe unangefochtenen Leader aus Kreuzlingen.

Bereits in Halbzeit eins konnten sie mit einem 4:0-Lauf auf 6:4 vorlegen, mussten jedoch bis zur Halbzeit den 11:11-Ausgleich hinnehmen. In die zweite Hälfte starteten sie dann grad noch einmal mit einem 5:0-Lauf und konnten Kreuzlingen lange auf Abstand halten.

Diesen gelangen jedoch in der Schlussphase, ebenfalls mit einem 5:0-Lauf, ein weiteres Mal der Ausgleich zum 24:24 sowie die Siegtreffer zum 24:26.

Das Herren-Fanionteam hätte es in den Händen gehabt, eine kleine Sensation zu realisieren und dem Leader eine ungewohnte Niederlage zu bescheren.

Das Damen-Fanionteam verliert sein Spiel

Das Damen-Fanionteam konnte sein Auswärtsspiel am Sonntag, 5. März 2023, gegen die SG Glatttal/Limmattal lange Zeit offen halten. Nachdem Topscorerin Bea Kerestély kurz vorher verletzt vom Spielfeld musste, ging man mit einem 12:10-Rückstand in die Pause.

Auch in der zweiten Halbzeit liessen die GoRo-Frauen ihre Gegnerinnen lediglich auf drei Tore davonziehen, um im weiteren Verlauf noch zweimal auszugleichen.

Doch dann realisierten die Gastgeberinnen, die immerhin mit Kathryn Fudge über eine überaus routinierte und erfolgreiche ehemalige SPL1-Spielerin verfügen, einen 4:0-Lauf zum 23:19.

Die GoRo-Frauen gaben nicht auf und kämpften sich ein weiteres Mal heran. In der 59. Minute gelang der Anschluss zum 29:28. Nach einem letzten Time-out der SG Glatttal/Limmattal erzielten diese den Siegtreffer zum 30:28.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

GoldachRorschach