Wie der HC Goldach-Rorschach mitteilt, haben die Damen das Auswärtsspiel gegen die SG CS Chênois Genève Handball mit 13:17 verloren.
gossau
Handball. - Pixabay
Ad

Die Nervosität war den Spielerinnen anzusehen und das zeigte sich leider auch im Spiel.

In der ersten Halbzeit kamen die GoRo Frauen über vier Tore nicht hinaus. Sie machten sich das Leben mit vielen technischen Fehlern selbst schwer.

Schön herausgespielte Chancen, und die gab es, gingen einfach nicht ins gegnerische Tor. Endlose Minuten ohne Torerfolg machten die Spielerinnen mürbe.

Dazu kam, dass in den Gesichtern oftmals deutliche Verwirrung stand, wenn nicht nachzuvollziehen war, was die Schiedsrichter eigentlich gepfiffen hatten.

Zweite Hälfte mit einem 9:9-Unentschieden

Zwischen der 11. und der 25. Minute realisierten die Gastgeberinnen einen 4:0-Lauf und konnten sich bis zur Pause entsprechend auf einen 8:4-Zwischenstand absetzen.

Die zweite Halbzeit zeigte dann, was drin gelegen wäre, hätten sich die GoRo Frauen nicht von den Umständen beeindrucken lassen, ihr Spiel aufziehen können und sich auf ihre Stärken konzentriert.

Denn in dieser stellten die Trainer die Verteidigung um, setzten auf neue Kräfte und so resultierte aus der zweiten Hälfte ein 9:9-Unentschieden.

Schlussendlich ging die Partie torarm mit 17:13 an die SG CS Chênois Genève Handball. Nun heisst es: “Aufstehen, Krone richten und den Wiederaufstieg in Angriff nehmen“.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

TrainerGoldachRorschach