Wie der LC Brühl mitteilt, unterlag die Damenmannschaft am Samstag, 20. Januar 2024, auswärts den Spono Eagles knapp mit 26:27.
Kinga Gutkowska LC Brühl
LC Brühl Spielerin Kinga Gutkowska im Angriff. - LC Brühl
Ad

Wenn die Handballerinnen des LC Brühl und der Spono Eagles aufeinandertreffen, sind dies immer umstrittene Spitzenspiele.

Die letzten fünf Vergleiche gegen die Luzernerinnen konnten die St.Gallerinnen für sich entscheiden.

Doch nun hat sich das Blatt wieder einmal gewendet, im allerletzten Augenblick zugunsten der Zentralschweizerinnen.

Mit dem letzten Treffer der Partie zwei Sekunden vor dem Spielende entschied Sabrina Amrein mit ihrem neunten Treffer aus der linken Flügelposition den spannenden Spitzenkampf mit 27:26 für ihr Team.

Sabrina Amrein entschied das Spiel für die Eagles

Spono-Trainer Marco von Ow nahm sieben Sekunden vor der Schlusssirene sein letztes Time-out.

Er beorderte seine Torhüterin aus dem Spiel und eine siebte Feldspielerin auf den Platz.

Da eine halbe Minute zuvor Katarina Simova wegen eines Wechselfehlers mit einer Zweiminutenstrafe sanktioniert worden war, konnte das Heimteam die letzten sieben Sekunden mit zwei Spielerinnen mehr angreifen.

Die Taktik ging auf. Sabrina Amrein wurde freigespielt und traf zum frenetisch umjubelten Sieg.

LC Brühl vergibt Vorentscheidung

Das Schlussergebnis war erst die dritte Führung für die Spono Eagles während der gesamten Partie.

Mit Ausnahme des 12:11 und 13:12 kurz vor der Pause lagen die Brühlerinnen, die mit Dimitra Hess, Fabienne Tomasini und Clairebel Coker auf drei verletzte Stammspielerinnen verzichten mussten, nie zurück.

Sie führten mit bis zu vier Treffern, verpassten es aber die Vorentscheidung für sich zu erzwingen. Dies war auch in der Endphase bei der 24:21-Führung der Fall.

Zwei technische Fehler und ein Fehlwurf brachten die Gastgeberinnen in nur zwei Minuten zurück ins Spiel, damit zum 24:24-Ausgleich und schliesslich zum 27:26-Sieg.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Trainer