

Aktuelles aus der Gemeinde - 24.05.2019

Grüngut-Sammlung
24. Mai 2019
Ort: Strassensammlung, 9404 Rorschacherberg
Organisator: Bauamt Rorschacherberg
Eidgenössisches Feldschiessen 2019
24. Mai 2019, 18:00 - 19:00 Uhr
Ort: Schiess-Stand: Witen, Goldach, Haus 93, 9405 Wienacht-Tobel
Organisator: Schützengesellschaft Rorschacherberg
Das Feldschiessen ist ein Volksschiessen an dem jeder Schweizer Bürger (-in) teilnehmen kann. Auch Jugendliche ab dem 10. Altersjahr sofern es die Grösse ermöglicht.
Vereine vereint
25. Mai 2019, 13:30 - 18:15 Uhr
Ort: Zentrum St.Kolumban, Kirchstrasse 9, 9400 Rorschach
Organisator: KKRR
Unter dem Motto «Vereine vereint» haben sich vier Gruppierungen der kirchlichen Jugendarbeit von der Region Rorschach zusammengeschlossen, um das Motto mit viel Freude und Elan zu verwirklichen.
Am Samstag, dem 25. Mai 2019, findet ein Kriminachmittag für Kinder und Jugendliche bei jedem Wetter statt. Diverse Rätsel, geheime Botschaften und kniffligen Aufgaben sind gemeinsam vereint als Gruppe zu entschlüsseln.
Mit dem gemeinsamen Anlass möchten die Verbände sichtbar machen, wie vielfältig und bunt die Jugendarbeit in der Region ist und dass Zusammenarbeit Spass macht. Rund 100 Jugendliche und junge Erwachsene engagieren sich ehrenamtlich in den Verbänden der kirchlichen Jugendarbeit für eine sinnvolle und hochwertige Freizeitgestaltung.
Alle Kinder und Jugendliche aus der Region ab der 1. Klasse sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
Vereine vereint freut sich auf einen abenteuerlichen Nachmittag!
OZB Staffelmeisterschaften
25. Mai 2019, 10:00 - 18:00 Uhr
Ort: Sportanlage Kellen, Tübach
Organisator: LGB Bodensee
Interkantonale Staffelmeisterschaften der Kantone Appenzell, Graubünden, St. Gallen, Zürich sowie des Fürstentum Liechtenstein. Ein Leichtathletik Wettbewerb mit einigen hundert Mannschaften in verschiedenen Kategorien. Festwirtschaft mit Schnitelbrot und weiteren Köstlichkeiten.
GoRo Racechallenge / Bobbycarrennen für jung und alt
25. Mai 2019, 11:00 - 23:00 Uhr
Ort: Waisenhausstrasse, 9400 Rorschach
Organisator: HC GoRo
GoRo Race Challenge 2019:
Bald ist es wieder soweit: Der Handballclub Goldach-Rorschach lädt auch in diesem Jahr wieder zur legendären GoRo Race Challenge ein. Ob klein oder gross, alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsene sind herzlich dazu eingeladen, ihr Talent als Bobbycar Pilot unter Beweis zu stellen. Auch in diesem Jahr wird wieder professionell die Geschwindigkeit eines jeden Piloten gemessen!
Auf dem Schulhausgelände der Sekundarschule Rorschach und der Waisenhausstrasse findet am 25. Mai 2019 das grosse Rennen statt. Ab Mittag gestaltet sich die Strasse als Piste und das Schulhausgelände der Sekundarschule Rorschach wird zum Festplatz. Natürlich gibt es auch eine Festwirtschaft sowie ein spannendes Rahmenprogramm.
GoRo Racechallenge / Bobbycarrennen für jung und alt
25. Mai 2019, 11:00 - 23:00 Uhr
Ort: Waisenhausstrasse, 9400 Rorschach
Organisator: HC GoRo
GoRo Race Challenge 2019:
Bald ist es wieder soweit: Der Handballclub Goldach-Rorschach lädt auch in diesem Jahr wieder zur legendären GoRo Race Challenge ein. Ob klein oder gross, alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsene sind herzlich dazu eingeladen, ihr Talent als Bobbycar Pilot unter Beweis zu stellen. Auch in diesem Jahr wird wieder professionell die Geschwindigkeit eines jeden Piloten gemessen!
Auf dem Schulhausgelände der Sekundarschule Rorschach und der Waisenhausstrasse findet am 25. Mai 2019 das grosse Rennen statt. Ab Mittag gestaltet sich die Strasse als Piste und das Schulhausgelände der Sekundarschule Rorschach wird zum Festplatz. Natürlich gibt es auch eine Festwirtschaft sowie ein spannendes Rahmenprogramm.
Kleidersammlung mit Flohmarkt
25. Mai 2019, 09:00 - 12:00 Uhr
Ort: SBB Lager Neuseeland Rorschacherberg b. Strandbad, Churerstrasse 4, 9404 Rorschacherberg
Organisator: Hoffnung für Kinder in Not
Sammlung Hilfsgüter für Ost-Europa: guterhaltene Kleider, Schuhe, Bett-+Frotté-wäsche-Vorhänge-Möbel nach Rücksprache (Betten- Tische-Stühle-Kleinmöbel) Flohmarkt zur Finanzierung von Transporten und Lebensmittel für bedürftige Familien.
Orchesterkonzert
26. Mai 2019, 19:00 Uhr
Ort: Kolumbanskirche Rorschach, 9450 Rorschach
Organisator: Berni Bischof
Orchesterverein Rorschach, Heinz Bärfuss, Elisabeth Heeb - Flöten, Berni Bischof- Orgel, Leitung: Markus Lang
Wildpflanzen & Wildkräuterführung
26. Mai 2019, 15:00 - 18:00 Uhr
Ort: Schloss Wartegg, von Blarer-Weg 1 1, 9404 Rorschacherberg
Organisator: Schloss Wartegg Betriebs AG
Entdecken Sie die Vielfalt an essbaren Wildpflanzen und lernen Sie wie man daraus schmackhafte und gesunde Gerichte oder Kuren zaubert. Unsere Restaurant-Mitarbeiterin Dörte Zimmermann (Köchin & Phytopraktikerin) nimmt Sie mit auf eine Wildkräuterführung durch den Schlosspark. Sie wird mit ihrem breiten Fachwissen begeistern und sicherlich zu neuem Genuss anregen.
Anschliessend an die Führung verwöhnen wir Sie mit einem Kräuterapéro und Häppchen
Eidgenössisches Feldschiessen 2019
26. Mai 2019, 10:00 - 11:30 Uhr
Ort: Schiess-Stand: Witen, Goldach, Haus 93, 9405 Wienacht-Tobel
Organisator: Schützengesellschaft Rorschacherberg
Das Feldschiessen ist ein Volksschiessen an dem jeder Schweizer Bürger (-in) teilnehmen kann. Auch Jugendliche ab dem 10. Altersjahr sofern es die Grösse ermöglicht.
DÄMONEN DER NACHT. BODENSEEFESTIVAL
26. Mai 2019, 17:00 - 18:30 Uhr
Ort: Kulturverein Schloss Wartegg, Von Blarerweg 1, 9404 Rorschacherberg
Organisator: Kulturverein Schloss Wartegg
Ein Kindertraum, ein „Rêve d’enfant“, wie ihn Eugène Ysaÿe heraufbeschwört, ist ganz bestimmt kein Alb… Der fast impressionistische Nocturne-Charakter von César Francks Violinsonate hat auch wenig Beängstigendes.
Eigens für diese Konzerte hat der Tscheche Jiří Bezděk das Stück „Die Dämonen der Nacht“ komponiert. Zudem erklingt Musik von niederländischen Komponisten sowie von Holmer Becker und Frédéric Bolli.
Tag der offenen Hoftüren
2. Juni 2019, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Bio Hof Sulz, Sulz 102, 9403 Goldach
Organisator: Familie Hürlimann und Schw. Bauernverband
Sie sind herzlich eingeladen unseren Bauernhof und damit ein Teil der Landwirtschaft zu erleben.
Bei uns gibt es viel zu entdecken:
- eine Hüpfburg,
- eine Kuh zum selber melken,
- eine Mal - und Bastelecke
- Verpflegung vom Grill,
- Toggenburger Gadeglace,
- Kafi, Kuchen und Torten
- den Roboter, Monobox von GEA, der unsere Kühe selber melkt,
- Kälbchen zum anfassen,
- Hennen im Hühnermobile zum streicheln,
- Bienen zum beobachten,
- Obstbäume zum geniessen und noch manches mehr...