Die Stadt Romanshorn rüstet um. Digitale Parkautomaten sorgen mit bargeldlosem Zahlen für einen höheren Komfort.
Digitaler Parkautomat
Digitaler Parkautomat: Einfaches Handling und verschiedene Zahlungsmöglichkeiten. - Bild: Stadt Romanshorn/Alessia Vignola
Ad

Neue zentrale digitale Parkautomaten an den Standorten Seepromenade, Inseli, Seebad, Schlossberg, Surfwiese und Gottfried-Keller-Strasse sorgen mit bargeldlosem Zahlen für einen höheren Komfort.

Die Ablösung war notwendig, da bei den bisherigen Parkautomaten verschiedener Generationen der technische Support nicht mehr gewährleistet war. Zuvor wurden bereits die Geräte der Parkplätze Bahnhof, Neustrasse und Rislen ersetzt.

Papierlose Funktion vorhanden

Alle neuen Automaten funktionieren papierlos: Der Parkierungsvorgang wird durch Eingabe des Fahrzeugkontrollschildes und digitalem Bezahlen oder mit Münzen ausgelöst. Bei der Eingabe des Kontrollschildes ist es wichtig, dass zuerst das Kantonskürzel und dann die Nummer eingegeben wird. Durch die Ersatzbeschaffungen reduzieren sich auch die Unterhaltskosten.

Bei Störungen werden zudem automatisierte Mitteilungen an das Amt für Sicherheit abgesetzt.

Ad
Ad