Samstag 11.Mai Eröffnung der neuen Sportanlagen
Die Bauarbeiten für die neue, 650 Meter lange Finnenbahn auf dem Campusareal kommen gut voran. - Gemeinde Romanshorn
Ad

Am Samstag, 11. Mai 2019, werden die neuen Sportanlagen für Bevölkerung, Schulen und Vereine im Rahmen von „Romanshorn bewegt“ offiziell eröffnet. Der Anlass dauert von 10.45 bis 14.30 Uhr. Die neuen Bewegungs- und Sportanlagen sind Teil der Umsetzungsprojekte der Campusgruppe (BBC), einem Gemeinschaftswerk der Stadt Romanshorn und der Kantonsschule. Die bestehende Sportinfrastruktur auf dem Campusareal wurde mit zwei Beach-Volleyballfeldern und einer 650 Meter langen Finnenbahn ergänzt. Die Finnenbahn ist auf dem Boden der Primarsowie der Kantonsschule angesiedelt und von der Stadt finanziert. Planung und Finanzierung der Beachfeld-Anlage erfolgte vollumfänglich durch den Kanton. Geplant ist auf dem Campus weiter eine Street Workout-Anlage, deren Bau sich wegen einer Einsprache während der Auflage des Baugesuchs allerdings verzögern wird.

Herzliche Einladung zur Eröffnung

Zur Eröffnung ist die Bevölkerung ab 10.45 Uhr herzlich eingeladen. Nach der Begrüssung durch Stadträtin Petra Keel, Kantonsschule-Rektor Stefan Schneider sowie Martin Leemann, Chef Sportamt Thurgau, startet mit der Eröffnung der Finnenbahn der für alle zugängliche Wettbewerb „De/Di schnellscht Finnenbähnler/in“. Aber auch die anderen neuen Angebote können getestet werden, so bei den abwechslungsreichen Bewegungsposten von „Romanshorn bewegt“. Auf dem Programm stehen etwa Fussballplausch, ein Geschicklichkeitsparcours sowie Angebote der Ludothek für Kinder im Vorschulalter. Hier werden die Personen mit den meisten Bewegungsminuten gekürt. Wer gewinnt: Mädchen und Frauen oder Knaben und Männer?

 

Ad
Ad