Die Bevölkerung von Romanshorn kann bis zum 17. September 2021 über den Gewinner des Leuchtturm-Preises 2021 abstimmen.
Romanshorn
Romanshorn vergibt den Leuchtturm-Preis. - Romanshorn.ch
Ad

Wie die Gemeinde Romanshorn berichtet, kamen die Einwohnerinnen und Einwohner der Hafenstadt dem Aufruf der Stadt, der Jury für den alle zwei Jahre zu vergebenden Leuchtturm-Preis Vorschläge zu machen, in grosser Zahl nach.

Gefragt wurde nach einheimischen Personen, Institutionen und Organisationen aus dem kulturellen, gemeinnützigen, sozialen, wirtschaftlichen oder sportlichen Bereich, die das Zusammenleben und den Zusammenhalt fördern. Mit diesen sowie eigenen Vorschlägen hat die Jury nun nach einem Punktesystem die Nominationen 2021 ermittelt.

Der Gemeinnützige Frauenverein engagiert seit über 20 Jahren

Es ist dies der Gemeinnützige Frauenverein, der unter anderem Einsätze zum Wohl von Kindern, Jugendlichen, Familien, Bedürftigen und Betagten leistet, seit über 20 Jahren die Kinderartikelbörse führt und zusammen mit der Stadt Trägerverein des Mahlzeitendienstes ist.

Die Swing Kids touren durch die ganze Welt

Die Swing Kids sind 14 Kinder im Alter von 8 bis 18 Jahren aus dem nahen Bodenseeraum, die auf Konzerttouren in den USA, Japan oder Südamerika mit Jazz- und Big-Band-Sound auf höchstem Niveau begeistern.

Yasmin Giger ist 19-fache Schweizermeisterin

Yasmin Giger hat als erste Romanshorner Leichtathletin an olympischen Spielen teilgenommen. Sie ist unter anderem U20-Europameisterin, sechsfache Medaillengewinnerin an internationalen Meisterschaften sowie 19-fache Schweizermeisterin.

Das Chinderhuus Sunnehof betreut rund 190 Kinder

Das Chinderhuus Sunnehof setzt sich für professionelle ausserfamiliäre Betreuung ein. Aktuell betreuen 30 Mitarbeitende rund 190 Kinder ab vier Monaten bis zur sechsten Klasse mit Herz und Verstand.

Sigrid Wood leitet die Ludothek Romanshorn

Sigrid Wood leitet seit acht Jahren als umtriebige Präsidentin die Geschicke der Ludothek Romanshorn, lanciert immer wieder erfolgreiche Projekte und ist seit zwei Jahren auch Präsidentin des Spielgruppenvereins Romanshorn.

Bis zum 17. September kann abgestimmt werden

Nun kann die Bevölkerung bis 17. September auf der Homepage der Gemeinde abstimmen. Beim Schlussresultat des Votings wird die Gewinnerin oder der Gewinner mittels Punkteverteilung (Rang 1 bis 5) zu gleichen Teilen von der Jury und der Bevölkerung ermittelt.

Bei Punktegleichheit hat die Jury den Stichentscheid. Am 24. September 2021 ist die Bekanntgabe der Preisträgerin oder des Preisträgers. Die Preisverleihung findet am 11. November 2021 im Rahmen eines öffentlichen Anlasses im Kino Roxy statt, sofern die Pandemielage es dann zulässt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Kino