

Lunapark am See vom 29. Juli bis 9. August

Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Coronavirus werden bis Jahresende immer mehr Veranstaltungen abgesagt. Dies trifft die vielen kleinen und grossen Marktfahrer und Schausteller besonders.
Heinz Fries, Schausteller mit längjähriger Erfahrung, ist einer der Betroffenen. Anstatt aber gross zu klagen, packt er an und organisiert kurzum andere Möglichkeiten, um seine und die seiner Berufskollegen stillstehende Attraktionen, anderweitig einzusetzen.
Nicht nur in Kreuzlingen steht schon seit geraumer Zeit ein Riesenrad, auch an anderen ausgewählten Plätzen wie in Bellinzona werden die ruhenden Attraktionen wieder zum Leben erweckt. Romanshorn reiht sich nun ein in diese Reihe. Ab dem 29. Juli 2020 stehen verschiedene Kinderattraktionen wie Autsoscooter, Büchsenwerfen, Spiegellabyrinth oder eine Octopus-Bahn auf der Hafenpromenade und bilden einen eigenen kleinen Lunapark am See.
Integriert in den Lunaparkperimeter werden zusätzlich die beiden sich bereits vor Ort befindenen Stände mit Glacé und Quark-Cup. Wer einen grösseren Hunger oder Durst verspürt, kann dies in den umliegenden Gastrobetrieben wie der Hafenlounge, Restaurant Schiff, Seerestaurant Romanshorn, Panem und vielen weiteren geniessen. Die Schausteller sowie die Stadt Romanshorn hoffen neben gutem Wetter auf viele zufriedene Besucherinnen und Besucher.