Lindaren Volley Amriswil spielt am 11. Dezember 2021 um 17 Uhr gegen Lausanne UC. Volley Amriswil steht immer noch an der Tabellenspitze.
LINDAREN-Amriswil_Luzern-92 - Zeller
Ad

Wenn am Samstag, 11. Dezember 2021 um 17 Uhr im Tellenfeld die Begegnung von Lindaren Volley Amriswil gegen Lausanne UC angepfiffen wird, werden drei Wochen seit der letzten Meisterschaftspartie verstrichen sein. Zuerst zogen die Amriswiler das freie Wochenende ein, weil wegen der ungeraden Anzahl Mannschaften in der NLA immer ein Klub pausieren muss.

Dann kamen die St. Galler aus Jona mit Covid-19 aus der CEV-Cup-Partie in Holland heim, und das Spiel musste verschoben werden.

Die gute Nachricht zuerst: Volley Amriswil steht nach drei Wochen ohne Spiel immer noch mit drei Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze und hat zwei Spiele weniger ausgetragen als der erste Verfolger Chênois. Die Schwächen, welche Amriswil in den Partien gegen Näfels und Luzern zeigte, relativieren sich inzwischen.

Die Ausgangssituation

Näfels hat am vergangenen Wochenende bei der 2:3-Niederlage in Genf auch Chênois einen Punkt abgerungen, und Luzern hat gleichzeitig den Tabellendritten Schönenwerd in dessen eigener Halle geschlagen.

Lausanne, der nächste Gegner der Amriswiler, hat am letzten Wochenende die durch den Spielplan vorgegebene Pause eingezogen. Das dürfte den Waadtländern gerade recht gekommen sein, denn in der letzten und in dieser Woche standen die beiden Begegnungen in der ersten Runde des Challenge Cups an.

Dabei traf LUC auf die Weissrussen von Stroitel Minsk. In der ersten Partie am Genfersee gewann das Team von Coach Massimiliano Giaccardi nach Abwehr eines Matchballs mit 3:2. Am Sonntag ging es dann auf die beschwerliche Reise nach Belarus, wo am Dienstag das Rückspiel stattfand, das ebenfalls mit 3:2 gewonnen wurde.

Wichtige Personalien

LUC ist in dieser Spielzeit eine echte Wundertüte. Bisher stehen fünf Siege und vier Niederlagen zu Buch. Die letzten drei Begegnungen konnten allerdings alle gewonnen werden.

Das Rendement der Lausanner hängt stark von Diagonalangreifer Daniel Ramirez ab. Läuft es bei dem Kubaner, kommt auch die Mannschaft auf Touren.

Aber auch auf die beiden ehemaligen Amriswiler Adrien Prével und Georg Escher ist LUC essentiell angewiesen. Das erste Spiel gegen LUC gewann Amriswil mit 3:1.

Eine Woche später gegen Schönenwerd

Was von Lindaren Volley Amriswil nach der langen Wettkampfpause zu halten ist, wird sich weisen. Nach den beiden Spielen gegen den Tabellenvierten Lausanne UC und eine Woche später gegen Schönenwerd es klarer werden.

Ad
Ad