

Hefenhofen in Amriswil bekommt einen neuen Kreisel

Die Romanshornerstrasse wird ab der Unterführung bis Höhe Stutz AG in Hatswil saniert. Zudem wird an der Kreuzung bei der Metropol Garage auf dem Gemeindegebiet Hefenhofen ein neuer Kreisel erstellt. Die Neustudenstrasse ist für vier Monate nicht mehr von der Romanshornerstrasse her befahrbar.
Am kommenden Montag, 7. März 2022, starten die Vorbereitungsarbeiten für die Bauarbeiten an der Romanshornerstrasse von Amriswil nach Hatswil. Ab dem 14. März 2022 beginnen dann die umfangreichen Bauarbeiten, welche Strassen- und Werkleitungsarbeiten sowie den Neubau eines Kreisels an der Kreuzung Romanshornerstrasse und Neustudenstrasse umfassen.
Letztgenannte Strasse wird durch den Kreiselbau ab dem Montag, 14. März 2022, für vier Monate von der Romanshornerstrasse abgehängt. In diesem Zeitraum kann weder von der Romanshornerstrasse in die Neustudenstrasse, noch von dieser in die Romanshornerstrasse eingefahren werden.
Während der vier Monaten Kreisel-Bauzeit ist mit Mehrverkehr zu rechnen
Während dieser Zeit bis zu den Sommerferien ist das nördliche Stadtgebiet für den Verkehr von Süden her nur über die höhenbeschränkte Bahnunterführung bei der Unteren Bahnhofstrasse und den Bahnübergang an der Rüti-/Sommeristrasse zugänglich.
Lastwagen müssen in dieses Gebiet grossräumig via Sommeri/Dozwil einfahren. Während der vier Monaten Kreisel-Bauzeit ist mit Mehrverkehr auf der Nord-, Weiher- und Fischenhölzlistrasse zu rechnen.
Asphalt, Leitungen und Beleuchtung
Der 1,6 Kilometer lange Strassenabschnitt wird saniert, der Asphalt ersetzt und die öffentliche Beleuchtung verbessert. Ausserdem werden die Werkleitungen erneuert.
Diese Arbeiten dauern nach den Sommerferien noch weiter an und sollen voraussichtlich im Frühjahr 2023 fertig sein. Die Deckbelags und Fertigstellungsarbeiten erfolgen im Sommer 2023.
Verkehrsführung und Umleitung
Während der gesamten Bauzeit wird die Romanshornerstrasse ab der Kreuzung Grundholzstrasse (RAZ Hefenhofen) nur stadteinwärts befahrbar sein. Das hat zur Folge, dass die Bushaltestelle «Metropol Nord» nicht bedient werden kann.
In Richtung Romanshorn wird der Verkehr über die Fehlwiesstrasse und Grundholzstrasse umgeleitet. Ab der Kreuzung Grundholz bis nach Hatswil wird für die beidseitige Verkehrsführung eine Lichtsignalanlage installiert.
Die Beachtung der Baustellensignalisation hilft, Gefahrensituationen zu vermeiden. Unternehmer, Bauleitung und Bauherrschaften werden bemüht sein, die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten.
Das Vorhaben wird vom kantonalen Tiefbauamt, der Gemeinde Hefenhofen und der Regio Energie Amriswil (REA) projektiert.