Wie die Gemeinde Amriswil berichtet, sammelt Pierre Hairstylist ab sofort Haare, welche bei der Reinigung der Weltmeere zum Einsatz kommen.
Die Gemeindeverwaltung Amriswil.
Die Gemeindeverwaltung Amriswil. - Nau.ch / Miriam Danielsson
Ad

Pierre Hairstylist sammelt ab sofort alle abgeschnittenen Haare. Sie werden später in Strümpfe gestopft und kommen bei Meeresverschmutzungen zum Einsatz. Haare entziehen dem Wasser zum Beispiel Oel.

«Die Idee kommt aus Frankreich. Dort werden die Haare auch gesammelt und in eine Art Strümpfe gestopft und für den Einsatz auf den Weltmeeren vorbereitet. Ich habe von der Aktion diesen Sommer erfahren und wir brauchten nicht lange um zu entscheiden, uns ebenfalls an dieser Initiative der Coiffeurs Justes zu beteiligen», erklärt Inhaber Peter Zweifel.

Haare verfügen über eine überdurchschnittliche Saugkraft

Der erste Spezialsack zum Sammeln der Haare ist bereits nach wenigen Tagen voll. «Wir sind nun auch Mitglied von Coiffeurs Justes und freuen uns, einen Beitrag für die Ölwehren der Ozeane zur chemiefreien Bekämpfung von Verschmutzungen zu leisten», kommentiert Peter Zweifel.

Haare verfügen über eine überdurchschnittliche Saugkraft und nehmen Flüssigkeit rasch auf. So kann ein Kilo Haar bis zu acht Liter Öl aufsaugen. Peter Zweifel hofft, dass sich noch mehr Coiffeure von dieser Aktion begeistern lassen. Noch sind nur eine Handvoll Geschäfte in der Ostschweiz mit von der Partie.

Teil des nachhaltigen Engagements

Zwar ist Pierre Hairstylist neu bei den Coiffeurs Justes Mitglied, aber für den seit über 30 Jahren in Amriswil aktiven Coiffeurmeister ist die jüngste Aktion nur eine logische Folge seines nachhaltigen Engagements.

«Wir suchen immer wieder neue Möglichkeiten, um unseren Ressourcenverbrauch zu reduzieren. Dazu gehören auch neue Materialien: So verwenden wir ein spezielles Papier anstelle von Alufolien für das Färben der Haare. Oder wir separieren Farbtuben für das Recycling. Weiter haben wir intensiv nach Textilien gesucht, die wir beim Färben als Schutz einsetzen und gleichzeitig aber auch waschen und wiederverwenden können. Die speziellen Tücher ohne Zusatzstoffe ersetzen die Papierkreppen, die sonst im Abfall landen.»

Und seit jüngstem schwimmen Haare aus Amriswil auf den Weltmeeren für ein bisschen Sauberkeit.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Wasser