

Güttingen saniert Regenabwasserleitung der Hornbachstrasse

Im Zuge der Überarbeitung des Generellen Entwässerungsplans (GEP) des Abwasserzweckverbandes Kesswil wurde das bestehende Kanalnetz der Gemeinde Güttingen untersucht und bewertet.
Dabei wurden die Regenwasserleitungen und die Schmutzwasserleitungen betrachtet und ausgewertet.
Für die Regenabwasserleitung, welche aus dem Gebiet Grauenstein über die Hornbachstrasse in den Hornbach fliesst, sind Massnahmen aus hydraulischer Sicht, sowie auch auf Grund des baulichen Zustands der bestehenden Leitung, ausgewiesen worden.
Ein grosser Teil der Kanalhaltungen ist aus baulicher Sicht, gemäss der Bewertung nach der VSA Richtlinie, in einem schlechten Zustand.
Der geplante Kanal wird hauptsächlich durch öffentliche Grundstücke geleitet
Der neue projektierte Kanal verläuft grösstenteils innerhalb der Grenzen der öffentlichen Grundstücke.
Vom neuen Kontrollschacht wird die Leitung im Eichenweg gradlinig in den KS bei der Einmündung des Eichenwegs in die Bahnhofsstrasse geleitet.
Weiter führt der projektierte Kanal quer über die Bahnhofsstrasse in die Einmündung der Hornbachstrasse.
Die bestehenden Schlammsammler der Strassenentwässerung werden an die neue Regenwasserleitung angeschlossen.