

Die nächste Amriswiler Eiszeit wird mit der 3-G-Regel durchgeführt

Wie die Gemeinde Amriswil berichtet, hat an der Pressekonferenz vom vergangenen Mittwoch das OK bekanntgegeben, dass das Amriswil on Ice heuer wieder durchgeführt wird. Mit angepassten Bestimmungen aber genauso vielen Spassfaktoren wie immer.
Das Konzept steht, eine Durchführung ist sicher. 2021 findet die siebte Ausgabe des Amriswil on Ice statt. Vom 26. November 2021 bis am 9. Januar 2022 wird es wieder ein Eisfeld auf dem Marktplatz geben.
Allerdings musste aus organisatorischen Gründen eine Zertifikatspflicht für das ganze Festgelände bestimmt werden. «Dafür kann man sich nachher im Gelände frei und ohne Maske bewegen und es wird sein wie immer», erklärt Urban Kronenberg, Co-Präsident.
Neu ist der Verein «Amriswil on Ice»
Wie immer wird es neben dem Eisfeld eine Bar, ein Restaurant, Eisstockschiessen, Unterhaltungsanlässe, ein Maronistand und Live-Musik geben. Der Anlass wird somit im gleichen Rahmen stattfinden, wie immer. Dem Stadtrat war es ein Anliegen, den Amriswilern wieder einen Anlass bieten zu können, weshalb man sich für eine Durchführung eingesetzt hat.
Neu wird es aber einen Verein «Amriswil on Ice» geben, der diese und künftige Ausführungen plant. Dies hat laut Kronenberg verschiedene Gründe. Einerseits versicherungstechnisch, andererseits hat ein Verein aber auch Anspruch auf Entschädigungsgelder, wenn ein Anlass aufgrund von Corona nicht durchgeführt werden könnte. Weiter geht es auch um die Transparenz der Kosten.
Künftig wird der Verein als Trägerverein funktionieren. Die REA und die Stadt werden weiterhin federführend und mit Mitgliedern im Vorstand vertreten sein. Die Gastronomie am Amriswil on Ice wird wiederum von der Seelust Egnach geführt.
Über die Öffnungszeiten und das Sponsoring
Die Öffnungszeiten werden leicht angepasst. Samstag und Sonntag wird die Wirtschaft ab 11 Uhr und am Donnerstag und Freitag ab 16 Uhr geöffnet sein. Von Montag bis Freitag wird die Bar ab 16 Uhr, samstags und sonntags ab 14 Uhr offen sein.
«Man hat also jeden Tag die Möglichkeit, etwas zu trinken», sagt Renato Menegola, Verantwortlicher Gastro. Schliessen wird die Bar um 22 Uhr, das Restaurant um 24 Uhr. In den Bereichen Sponsoring und Unterhaltung sind die Vorbereitungen noch nicht abgeschlossen.
Wer sich als Sponsor oder mit einem Auftritt beteiligen möchte, kann sich via Website melden.