

Der EHC Oberthurgau verliert gegen SC Unterseen-Interlaken

Die Pikes EHC Oberthurgau haben den SC Unterseen-Interlaken in allen drei bisherigen Partien der laufenden Saison in der regulären Spielzeit bezwungen.
Nicht aber im eminent wichtigen Heimspiel um den Ligaerhalt. Dieser wäre nämlich bei einem Sieg definitiv gesichert gewesen.
Im EZO in Romanshorn zeigen die Hechte leider eine nicht immer über alle Zweifel erhabene Leistung und unterliegen nach einer 2:0-Führung aus dem ersten Drittel noch mit 2:4 Toren.
Somit reden nun auch die Berner wieder ein Wort mit, wenn es am kommenden Wochenende um den definitiven Ligaerhalt geht.
Die Hechte hatten im Mitteldrittel mehrfach Glück
Obschon die Pikes bereits im ersten Drittel nicht immer auf dem eigentlich gewohnten und auch möglichen Level aufspielten, lagen sie durch die Tore von Araujo (7. Minute) und Ungemach (14. Minute) zunächst mit 2:0 in Führung.
Auch wenn beide Teams über weite Strecken des Spieles optisch ziemlich gleichwertig wirkten, hatten die Hechte bereits im Mitteldrittel das eine oder andere Mal Glück, dass man noch kein Gegentor hinnehmen musste.
In einer Phase, in welcher man dann kurzfristig plötzlich sehr präsent wirkte, gelang es den Platzherren leider nicht, eine längere doppelte Überzahl in etwas Zählbares umzumünzen.
Im letzten Drittel kam es dann leider so, wie man es aufgrund des Spielverlaufes fast ein wenig befürchten musste.
Den Pikes unterliefen zu viele taktische Fehler
Der SC Unterseen-Interlaken, welcher eigentlich zu diesem Zeitpunkt nichts mehr zu verlieren hatte, intensivierte seine Offensivbemühungen.
Den Pikes, welchen man in Sachen Einsatzbereitschaft eigentlich nichts vorwerfen konnte, unterliefen aber einfach zu viele taktische Fehler.
So waren es dann die Gäste, welche zunächst durch Feuz (44. Minute) den Anschlusstreffer erzielten.
Nach dem Ausgleichstreffer gab es kein halten mehr
Als wenig später Brand (47. Minute) dann sogar den Ausgleichstreffer erzielte, gab es für den SC Unterseen-Interlaken kein halten mehr.
Innert knapp zwei Minuten hatten Brügger (55. Minute) und Bieri (56. Minute) für den für die Pikes sehr ernüchternden Endstand von 2:4 für die Berner ergestellt.
Die Entscheidung um den Verbleib in der ersten Liga ist auf den Samstag, 18. März 2023 vertagt.