Wie der Verein Pikes EHC Oberthurgau mitteilt, verloren sie das Spiel gegen SC Küsnacht mit 2:6 und sind somit aus dem laufenden Cup-Wettbewerb ausgeschieden.
Eishockey (Symbolbild)
Eishockey (Symbolbild) - HC Thurgau
Ad

Nach der gestrigen 6:2-Auswärtsniederlage (3:1; 1:0; 2:1) gegen den sehr solide aufspielenden Zweitligisten SC Küsnacht ist das Cup-Abenteuer 2022/2023 für die Pikes bereits Geschichte. Die Hechte starteten zunächst gut in die Partie und gestalteten den überwiegenden Teil des Startdrittels zumindest optisch zu ihren Gunsten.

Die sehr konzentriert, diszipliniert und physisch stabil auftretenden Küsnachter beschränkten sich dabei einfach auf das Wesentliche; nämlich auf das Toreschiessen. So stand es kurz vor Drittelsende durch die Tore von Wollgast, Bischof und nochmals Wollgast (im Powerplay) plötzlich 3:0 für den SC Küsnacht. Reinert erzielte dann noch im Startdrittel den ersten Treffer für die Pikes.

Auch im Mitteldrittel zeigte sich ein ähnliches Bild und die Hechte bemühten sich augenscheinlich um den Anschlusstreffer. Der aufsässig und weiterhin gut mitspielende SC Küsnacht wusste dies jedoch immer wieder zu verhindern. In der Folge hatten die Pikes nun auch einiges Abschlusspech zu beklagen. Die Zürcher ihrerseits sorgten mit ihren weiterhin brandgefährlich vorgetragenen Kontern weiterhin für grosse Gefahr vor dem Pikes-Gehäuse. So war es dann Kutil, welcher gar auf 4:1 für den SC Küsnacht erhöhte.

Als Stepanek kurz nach Wiederbeginn des letzten Drittels den zweiten Treffer für die Hechte erzielte, keimte in den Reihen der Oberthurgauer nochmals etwas Hoffnung auf. Diese dauerte leider nur 38 Sekunden, denn danach war es Bischof, welcher den alten Abstand von drei Toren wieder herstellte. Als die Hechte kurz vor Spielschluss ihren Goalie noch durch einen zusätzlichen Feldspieler ersetzten, erzielte Kutil den sechsten Treffer für den SC Küsnacht. Mit dieser 6:2-Niederlage sind die Pikes aus dem laufenden Cup-Wettbewerb 2022/2023 ausgeschieden.

Ad
Ad