

Amriswil präsentiert drei unglaubliche Stimmen an zwei Konzertorten

Mit TV-Formaten wie «The Voice of Switzerland» wurden die besten Sänger des Landes eruiert. Nun hat Amriswil mit «Incredible Voices» der Störkultur sein eigenes Format, bei dem drei aussergewöhnliche Gesangstalente auftreten.
Mit dabei sind Andy McSean, Belinda del Porto und Fabe Vega. Anders als bei den TV-Sendungen, müssen sich die Zuhörer hier aber nicht entscheiden, welcher der Auftritte am besten gefällt. Man darf einfach nur geniessen.
Eingängiger Pop mit Tiefgang verspricht Andy McSean
Seit 2012 erspielte sich der Singer-Songwriter Andy McSean als Strassenmusiker zwischen St. Gallen und Dublin eine stetig wachsende Fangemeinde − und das Budget für sein Debütalbum «Passenger».
Durch unermüdliches Touren hat sich der Selfmade-Künstler einen Namen in der nationalen Musikszene gemacht. 2017 spannte er für sein zweites Album «Changes And Chances» mit den Produzenten des «Department Of Noise» zusammen, die unter anderem mit Seven und Marc Sway arbeiten.
Dabei prägen McSeans markante Stimme, berührende Texte, moderne Beats und hymnische Refrains den Sound des aktuellen Albums. Seither ist der Musiker laufend auf Tour und spielt pro Jahr rund 60 Konzerte.
Musik ist der stetige Begleiter von Belinda del Porto
Das Singen lag Belinda del Porto schon immer. Bereits als Kind spielte sie Klavier. Während ihrer Schulzeit nahm sie dann Gesangsunterricht, experimentierte mit Jazz, Pop und Klassik und sammelte all ihre Songskizzen, die sie reifen liess, bis sie ihren Abschluss in der Tasche hatte.
Da wusste sie, dass ihr Herz für Deutschen Pop schlägt. Del Porto gab sich ein Jahr Zeit, die Songs fertig zu schreiben und im Studio aufzunehmen. Die Musik, ihren «guten Freund und Begleiter» teilt sie auf viele Arten mit anderen. Denn sie ist für Belinda del Porto weit mehr als nur etwas, das sie für sich alleine macht.
Sie teilt ihre sanfte, klare Stimme mit all denen, die ihr zuhören. Sie teilt ihre Leidenschaft. Sie ist grosszügig. Das spürt man auch in ihren Texten, wo es nicht um eine Selbstinszenierung geht, sondern vielmehr darum, was sie anderen mitgeben möchte.
Rau und leidenschaftlich ist der Sound von Fabe Vega
Der Vollblutmusiker Fabe Vega aus Trogen liebt und lebt seine Musik. Seinen Sound definiert der leidenschaftliche Singer Songwriter als roh, ehrlich und direkt aus dem Herzen. Stilistisch gab es schon viele Bezeichnungen − von Alternative Rock über Underground Pop bis hin zu Acoustic Rock.
Doch diese Definitionen klären vermutlich viele Zuhörer nicht viel besser auf. Daher stellt man sich am besten einen klassischen Singer-Songwriter vor, fügt eine grosse Portion Energie, Rhythmik und Groove dazu und schmeckt es mit viel Passion ab.
Oder kurz gesagt: Wenn dir der Sound von Dave Matthews und Ed Sheeran gefällt, so ist ein Konzertbesuch am kommenden Donnerstag im La Locanda oder beim Amriswil on Ice sicherlich lohnenswert. Einlass zu den einzelnen Konzerten gemäss den aktuellen Bestimmungen des BAG.
Die Konzerte finden ab 18.30 Uhr im Restaurant La Locanda sowie im Zelt vor dem Restaurant, keine Zertifikatspflicht und ab 20.15 Uhr am Amriswil on Ice statt. Der Eintritt zum Künstlerprogramm ist frei, es gibt eine Kollekte.